
Radfahren in Frankfurt am Main
Der Newsletter vom Radfahrportal Frankfurt am Main
Ausgabe Nr. 26 vom 28.05.18
Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

wie fast jedes Ziel in unserer Stadt lassen sich auch die Frankfurter Museen hervorragend mit dem Fahrrad erreichen. So nutzten viele Besucher der Nacht der Museen Anfang Mai Räder, um flexibel von Station zu Station zu kommen. Der Besuch des Deutschen Architekturmuseums lohnt sich bis zum 2. September für alle Fahrrad-Interessierten ganz besonders. Die Ausstellung "Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt" will die städteplanerischen Möglichkeiten aufzeigen, die sich durch und mit der konsequenten Entwicklung einer fahrradfreundlichen Infrastruktur ergeben. Dass davon die gesamte Stadt profitiert, zeigt die Ausstellung mit inspirierenden Beispielen aus aller Welt. Aber auch in Frankfurt geschieht einiges, um die Infrastruktur fahrradfreundlicher und unsere Stadt lebenswerter zu machen. Über die neuesten Entwicklungen berichten wir in diesem Newsletter. Übrigens können auch Sie persönlich einen Beitrag leisten, das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Verkehrsmittel noch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken: Nehmen Sie vom 3. bis 23. Juni an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil – und begeistern Sie auch Ihre Familie, Freunde und Arbeitskollegen davon. Wie immer heißt es: Alle radeln mit – jeder Kilometer zählt!
Werfen Sie auch einmal einen Blick in den Terminkalender auf der Startseite des Radfahrportals: In den kommenden Wochen gibt es sehr viele interessante Veranstaltungen rund ums Fahrrad!
Zuletzt noch ein Hinweis in eigener Sache: Zum 25. Mai 2018 haben wir die Datenschutzerklärung auf unserem Radfahrportal an die aktuellen Regelungen angepasst.
Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros
Aktuelle Themen:





