
Radverkehrskonzepte
Um die Attraktivität und Sicherheit des Radverkehrs grundlegend zu steigern, genügen punktuelle Verbesserungen nicht. Eine durchgängig hohe Qualität erreicht ein Netz nur, wenn die Maßnahmen in ein schlüssiges Radverkehrskonzept eingebunden sind.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zur Erarbeitung von Radverkehrskonzepten in Frankfurt am Main. Eine Auswahl der relevanten Dokumente stellen wir hier als PDF zum Download bereit.
Downloads
Radverkehrskonzept westliche Stadtteile - Endbericht (PDF, 88 Seiten, 10,5 MB)
Radverkehrskonzept westliche Stadtteile - Netzplan (PDF, 2,7 MB)
Radverkehrskonzept westliche Stadtteile - Auswahl Steckbriefe Großmaßnahmen (PDF, 3,4 MB)
Meldungen zu Radverkehrskonzepten

Ein Radverkehrskonzept für den Westen
Um das Radfahren im Frankfurter Westen attraktiver, und sicherer zu gestalten, hat die Stadt Frankfurt ein Radverkehrskonzept für die Stadtteile Griesheim, Höchst, Nied, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim in Auftrag gegeben.

Neues Radverkehrskonzept für Frankfurts Süden und Westen entsteht
Um Durchgängigkeit und Qualität der Radverbindungen, die Sicherheit an Knotenpunkten und die Attraktivität des Radfahrens im Frankfurter Süden und Westen zu verbessern, hat die Stadt Frankfurt die Erstellung eines Radverkehrskonzepts in Auftrag gegeben.

Fahrradstadt Frankfurt am Main
Frankfurt schlägt eine neue Seite in der Verkehrspolitik auf: Die Stadtverordnetenversammlung hat dem Antrag "Fahrradstadt Frankfurt am Main" zugestimmt, in dem zentrale Forderungen des Radentscheids Frankfurt berücksichtigt sind.