Fahrradanhänger auf Straße in Ginnheim

Hilfreiche Tipps

Wir haben für Sie einige nützliche und interessante Hinweise rund um das Radfahren in Frankfurt zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern.

 

Freizeittipps

Radeln im Grüngürtel
75 Kilometer Radrundweg im grünsten Stadtgebiet Frankfurts.

Die GrünGürtel-Freizeitkarte erhalten Sie bei der Bürgerberatung im Zentralen Bürgeramt, Zeil 3 und bei der Verkehrsinsel an der Hauptwache. Die Karte ist kostenlos, Spenden für Projekte im GrünGürtel werden aber gerne entgegen genommen.

Radweg rund um den Industriepark Höchst
10 Kilometer Radrundweg bietet vielfältige Einblicke in den Industriepark und verbindet den Frankfurter GrünGürtel mit dem Regionalpark RheinMain.

 

Radfahren und der ÖPNV

Egal ob kostenlose Mitnahme von Fahrrädern oder Bike&Ride-Parkplätze – der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) unterstützt gerne.

 

Bike and Business

Immer mehr Arbeitgeber in Frankfurt gestalten Betriebe fahrradfreundlich und ermutigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so, das Rad auf dem Weg zur Arbeit zu nutzen. Was dabei hilfreich ist, erläutert die Seite: https://www.bikeandbusiness.de/

 

Fahrrad-Apps

bikecitizens

Mit der Navigations-App bikecitizens kann man sich komfortabel durch das Radnetz Frankfurts leiten lassen. Der kostenlose Zugang für Radfahrerinnen und Radfahrer in Frankfurt wurde möglich durch eine Kooperation der Stadt mit dem Anbieter der App. Die bikecitizens-App steht für Android- und iOS-Smartphones bereit:

Die Android-Version der bikecitizens-App finden Sie hier
Die iOS-Version der bikecitizens-App finden Sie hier

Radroutenplaner Hessen

Mit dem Radroutenplaner Hessen lassen sich Radtouren, der Weg zu Schule, Arbeit und Einkauf oder eine sportliche Mountainbike-Tour planen in Frankfurt und über die Grenzen der Stadt hinaus. Auch diese App gibt es für Android und iOS-Smartphones:

Android: hier
iOS: hier

 

ADFC Frankfurt

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Frankfurt bietet geführte Radtouren, Reparaturworkshops, Fahrradcodierungen und noch viel mehr.
https://www.adfc-frankfurt.de/

 

Bikesharing und Service

Mal kein Rad zur Hand? Oder Sie brauchen Service und Reparaturleistungen? Oder Sie möchten sich einfach mal entspannt durch Frankfurt radeln lassen?

Call-a-Bike (Mietfahrräder)
https://www.callabike-interaktiv.de/de/staedte/frankfurt

Next Bike (Mietfahrräder)
https://www.nextbike.de/de/frankfurt/

MAIN-LASTENRAD (Transporträder kostenlos leihen)
https://www.main-lastenrad.de/

Swapfiets - Fahrräder mittel- oder langfristig mieten
https://swapfiets.de/offer/frankfurt

Velotaxi (Stadtrundfahrten und Personenbeförderung per Rad)
https://velotaxi-frankfurt.de/

BikePoint (Dienstleistungen rund um das Fahrrad)
https://www.internationaler-bund.de/standort/210246

Darüber hinaus bieten mehrere Fahrradhändler in Frankfurt am Main Fahrräder und Pedelecs zur tageweisen Miete an. Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

 

Entsorgung von Fahrrädern

Sie besitzen ein nicht mehr fahrtüchtiges Rad, dessen Instandsetzung aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht mehr sinnvoll ist? Dann können Sie es kostenlos entsorgen, indem Sie einen Sperrmüll-Termin mit der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) vereinbaren.

Ordnungswidrig im öffentlichen Verkehrsraum abgestellte Schrottfahrräder können Sie dem Ordnungsamt melden, um diese entfernen zu lassen.

 

Aktuelle Verkehrsinformationen

Allgemeine aktuelle Verkehrsinformationen einschließlich bestehender Baustellen und Straßensperrungen finden Sie auf der städtischen Internet-Seite mainziel.de