mehr Zum Inhalt
mehr Zum Fußbereich
Das Radfahrportal Der Stadt Frankfurt am Main
Logo: Radfahren FFM
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: TwitterX
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
      • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrrad-Stadtplan
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
    • Lastenrad-Förderung
    • Radschnellverbindungen
    • Radverkehrskonzepte
    • Gewerbliche Lastenrad-Nutzung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Koordinierungsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » „Radfahren in Frankfurt am Main“ – Ausgabe 3

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrportal Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 3 vom 28.03.14

#3

Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

Joachim Hochstein

eine Winterpause beim Radfahren ist für immer mehr Frankfurterinnen und Frankfurter kein Thema mehr. Für sie ist es selbstverständlich geworden, ganzjährig mit dem Rad mobil zu sein. Trotzdem setzt mit jedem Frühlingsanfang ein regelrechter Radfahr-Schub ein. Und er scheint Jahr für Jahr kräftiger auszufallen. Das stellt natürlich hohe Anforderungen an die (Weiter-)Entwicklung unserer Infrastruktur für Radfahrende. Aufgrund des milden Winters sind bereits einige Projekte abgeschlossen, die wir Ihnen in diesem Newsletter präsentieren möchten. Viele andere folgen noch in den kommenden Wochen.

Aber auch Service-Infos zum Fahrradfrühling 2014 finden Sie in diesem Newsletter: Vielleicht haben Sie sich gerade ein neues Rad angeschafft – oder spielen mit dem Gedanken, es zu tun? Wir geben Tipps, wie Sie es wirksam gegen Diebstahl schützen und was Sie mit Ihrem ausrangierten Rad tun können.

Haben Sie www.radfahren-ffm.de eigentlich schon einmal von Ihrem Smartphone oder Tablet PC aus genutzt? Für diese Endgeräte haben wir das Radfahrportal jetzt grundlegend verbessert. Probieren Sie es doch einmal aus!

Ihr Joachim Hochstein

Leiter des Frankfurter Radfahrbüros

Aktuelle Themen:

Auffahrt von der Brückenunterführung zur Fahrbahn aus der Vogelperspektive
Infrastruktur

Unterführung: Lückenschluss an der Nidda

Die Fuß- und Radwegunterführung des Niddauferwegs im Bereich der Brücke an der Heddernheimer Landstraße ist fertiggestellt. Der neu geschaffene Lückenschluss lässt zu Fuß Gehende und Radfahrende die Brücke jetzt kreuzungsfrei - und damit komfortabler und sicherer - passieren. mehr

Markierung und Schutzstreifen am Radweg in der Junghofstraße
Infrastruktur

Junghofstraße: Schutzstreifen

Als direkte Verbindung zwischen Goetheplatz und Taunusanlage ist die Junghofstraße für die Radfahrenden in Frankfurt jetzt noch attraktiver geworden: Neu markierte Schutzstreifen schaffen ab sofort mehr Platz für den Radverkehr. mehr

Radfahrer fahren nebeneinander (unscharf)
Infrastruktur

Studie für Radschnellweg

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain, die Stadt Frankfurt und sechs weitere Kommunen haben eine Machbarkeitsstudie für einen rund 30 Kilometer langen Radschnellweg von Frankfurt nach Darmstadt in Auftrag gegeben. mehr

Mit einem Faltschloss gesichertes Fahrrad
Service

Schutz vor Fahrraddiebstahl

Rund 4.000 Fahrräder werden jährlich in Frankfurt am Main entwendet. Oft waren die Räder nicht ausreichend gesichert und konnten von den Eigentümern nicht einwandfrei beschrieben werden. Wer einige Tipps befolgt, ist besser geschützt. mehr

Mit Hinweisschild versehenes verlassenes Fahrrad an Mast
Service

Wohin mit alten Rädern?

Gründe, sich ein neues Rad zu gönnen, kann es viele geben: Eine leichtgängige Schaltung, moderner Nabendynamo, tolles Design etc. Beim Kauf eines neuen Rades sollte man aber immer auch daran denken, was mit dem alten geschehen soll. mehr

Smartphone mit Internetseite radfahren-ffm.de
Service

Handyfreundliches Portal

Wer mit dem Rad unterwegs ist, hat bestimmt keinen PC und meist auch kein Laptop dabei - schon eher ein Smartphone oder einen Tablet-PC. Fürs bequeme Surfen mit diesen mobilen Endgeräten wurde das Radfahrportal nun fit gemacht. mehr



Logo: Dezernat Mobilität Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: TwitterX

© Stadt Frankfurt am Main

  • Termine
  • Links
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookie-Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Details anzeigen/ausblenden
Notwendig (2)
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
/ (MyFonts.com Counter)Unser Interesse an der Nutzung der Anwendung MyFonts Counter ist die einheitliche Darstellung einer speziellen Schriftart auf unserer Webseite. MyFonts erhebt dabei lediglich anonymisierte Daten.Laufzeit: -Anbieter: MyFonts Inc.Datenschutzerklärung
Statistik (1)
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
_pk_id (Matomo)Speichert für jeden Besucher der Website eine anonyme ID. Anhand der ID können Seitenaufrufe einem Besucher zugeordnet werden.Laufzeit: 13 MonateAnbieter: Datenschutzerklärung
_pk_ref (Matomo)Zur Speicherung des Verweises der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde.Laufzeit: 6 MonateAnbieter: Datenschutzerklärung
_pk_ses (Matomo)Hilfscookie für temporäre DatenLaufzeit: 30 MinutenAnbieter: Datenschutzerklärung
_pk_cvar (Matomo)Hilfscookie für temporäre DatenLaufzeit: 30 MinutenAnbieter: Datenschutzerklärung
_pk_hsr (Matomo)Hilfscookie für temporäre DatenLaufzeit: 30 MinutenAnbieter: Datenschutzerklärung
Externe Medien (3)
Inhalte von Videoplattformen oder Kartendiensten sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
/ (GeoInfo Frankfurt)Das Portal GeoInfo Frankfurt ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um die Geodaten in der Stadt Frankfurt am Main.. Mit Hilfe der GeoInfo Frankfurt API wird eine Darstellung der Luftbildkarte der Stadt Frankfurt am Main auf dieser Seite geladen.Laufzeit: Anbieter: Stadt Frankfurt am MainDatenschutzerklärung
/ (Mapbox Maps)Mapbox Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Mapbox, Inc. Mit Hilfe der Mapbox Maps API wird eine Darstellung der Weltkarte auf dieser Seite geladen.Laufzeit: 36 MonateAnbieter: Mapbox, Inc.Datenschutzerklärung
player (Vimeo)Dieses Cookie speichert Ihre Einstellungen, bevor Sie ein eingebettetes Vimeo-Video abspielen. Dadurch bekommen Sie beim nächsten Mal, wenn Sie ein Vimeo-Video ansehen, wieder Ihre bevorzugten Einstellungen.Laufzeit: nach einem JahrAnbieter: VimeoDatenschutzerklärung
vuid (Vimeo)Dieses Cookie sammelt Informationen über Ihre Handlungen auf Webseiten, die ein Vimeo-Video eingebettet haben.Laufzeit: nach 2 JahrenAnbieter: VimeoDatenschutzerklärung
Auswahl bestätigen Alle auswählen
DatenschutzerklärungImpressum
✖