
Lückenschluss an der Nidda
Die Fuß- und Radwegunterführung des Niddauferwegs im Bereich der Brücke an der Heddernheimer Landstraße ist fertiggestellt. Der neu geschaffene Lückenschluss lässt zu Fuß Gehende und Radfahrende die Brücke jetzt kreuzungsfrei – und damit komfortabler und sicherer – passieren.
Neue Radwegunterführung - komfortabler und sicherer
Bisher mussten flussaufwärts fahrende Radler eine schmale, kurvige Auffahrt nutzen, um vom Uferweg auf das Fahrbahnniveau zu gelangen und die Straße dort an einem Fußgängerüberweg zu passieren. Bereits seit Dezember 2013 ist die neu errichtete Unterführung benutzbar, so dass der Fuß- und Radverkehr seither unter der Heddernheimer Landstraße hindurchgeführt wird.
Die Unterführung verläuft auf einer 94 Meter langen und etwa drei Meter breiten Fahrbahnplatte aus Stahlbeton. Nördlich der Brücke mündet die Unterführung in den Alexander-Riese-Weg, auf der Südseite geht sie direkt in den Niddauferweg über. An der hier weiterhin als Abzweig bestehenden Auffahrt zur Heddernheimer Landstraße sind zudem Krümmung und Steigung deutlich entschärft worden. Im Zuge der Arbeiten kam es auch zur teilweisen Erneuerung der Nidda-Uferbefestigung. Die letzten Arbeiten am Geländer der Unterführung wurden im Februar abgeschlossen. Beginn des Bauvorhabens war im Juni 2013, die Baukosten betrugen rund 470.000 Euro.
Unsere Bildergalerie zeigt die neue Radwegunterführung im Überblick:
Gerade für den Alltags-Radverkehr stellt der Niddauferweg eine wichtige und attraktive Verbindung dar, weil er auto- und ampelfrei befahren werden kann. Der Lückenschluss erhöht den Komfort für die vielen Nutzer des Uferweges und dient der Verkehrssicherheit: Insbesondere an Tagen mit schönem Wetter wird die Stelle von zahlreichen Radlern und Spaziergängern genutzt. Hinzu kommt von Mai bis September der Verkehr durch Besucherinnen und Besucher des nah gelegenen Eschersheimer Freibades.