mehr Zum Inhalt
mehr Zum Fußbereich
Das Radfahrportal
der Stadt Frankfurt am Main
Logo: Radfahren in Frankfurt
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
      • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrrad-Stadtplan
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
    • Lastenrad-Förderung
    • Radschnellverbindungen
    • Radverkehrskonzepte
    • Gewerbliche Lastenrad-Nutzung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Sicher im Winter
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Stabsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » "Radfahren in Frankfurt am Main" - Ausgabe 31

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 31 vom 30.08.19

#31

Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

Joachim Hochstein

Am 29. August 2019 hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung dem Antrag "Fahrradstadt Frankfurt am Main" der Römer-Koalition mit großer Mehrheit zugestimmt. Noch nie zuvor gab es in unserer Stadt ein ehrgeizigeres Paket mit konkreten Maßnahmen zum Ausbau und zur Förderung des Radverkehrs. Wir vom Radfahrbüro freuen uns sehr über diesen Beschluss, der die Umsetzung etlicher, vom Radentscheid Frankfurt angestoßener Maßnahmen beinhaltet. Die nun entstandene Aufbruchstimmung bedeutet auch, dass die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an eine schnelle und vollständige Umsetzung dieses Konzepts sehr hoch sind. Als Radfahrbüro werden wir uns hierfür mit ganzer Kraft engagieren. Gerade auch im Bewusstsein, dass bei der Verwirklichung der gewünschten Lösungen vielfältige Aspekte beachtet werden müssen, die Zeit und Energie erfordern, werden wir uns für zügige, wahrnehmbare Fortschritte einsetzen. Und dies gerne gemeinsam mit Ihnen: Lassen Sie uns alle aus Frankfurt eine Fahrradstadt machen! Nehmen Sie uns beim Wort, bringen Sie sich in die Entwicklung ein mit Ihrem Interesse und Ihren Erwartungen. Über die erzielten Fortschritte werden wir hier auf dem Radfahrportal kontinuierlich informieren.

Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros

Aktuelle Themen:

Fahrradstadt Frankfurt am Main
Infrastruktur

Fahrradstadt Frankfurt am Main

Frankfurt schlägt eine neue Seite in der Verkehrspolitik auf: Die Stadtverordnetenversammlung hat dem Antrag "Fahrradstadt Frankfurt am Main" zugestimmt, in dem zentrale Forderungen des Radentscheids Frankfurt berücksichtigt sind. mehr

Radfahrer am Mainkai
Infrastruktur

Mainkai als Fuß- und Radverkehrsmeile

Für mindestens ein Jahr gehört das nördliche Mainufer alleine dem Fuß- und Radverkehr. Mit einem autofreien Mainkai wird eine deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität am beliebten Uferbereich erwartet. mehr

Radwegweisung Riedberg
Infrastruktur

Radwegweisung im Norden

Nach Hausen, Praunheim, Heddernheim und Niederursel gibt es nun auch in Kalbach-Riedberg und Bonames eine Radwegweisung. Damit dringen die weiß-grünen Schilder vom Frankfurter Westen immer weiter in den Norden vor. mehr

Verkehrszeichen RSW
Infrastruktur

Neun Radschnellwege

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain will gemeinsam mit Partnern beim Land und in den Kommunen dafür sorgen, dass künftig insgesamt neun Radschnellwege die Region erschließen und das Radfahren attraktiver machen. mehr

Niederräder Brücke gesperrt
Service

Brückensperrungen am Main

Neben der längerfristigen Sperrung des Fußwegs und Radstegs der Niederräder Mainbrücke kommt es im Herbst voraussichtlich zu einer erneuten Sperrung der Main-Neckarbrücke für den Rad- und Fußverkehr. mehr

Falschparker auf dem Radweg wird abgeschleppt
Aktionen und Veranstaltungen

Falschparker #runtervomradweg

Während der Verkehrssicherheitswochen kontrollierte die städtische Verkehrspolizei des Straßenverkehrsamtes schwerpunktmäßig Falschparker auf Radwegen und die Schulwegsicherheit. Dabei wurde auch abgeschleppt. mehr



Logo: Dezernat Mobilität und Gesundheit Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter

© Stadt Frankfurt am Main

  • Termine
  • Links
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung