
Radfahren in Frankfurt am Main
Der Newsletter vom Radfahrportal Frankfurt am Main
Ausgabe Nr. 29 vom 21.12.18
Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel. Auf 2019 schauen wir mit einem guten Stück Optimismus. Denn es ist bereits viel auf dem Weg, was 2019 weitergeführt wird: An wichtigen Verkehrsadern in Frankfurt erhält der Radverkehr mehr Platz. Die in den westlichen Stadtteilen abgeschlossene Radwegweisung wird über den Norden Frankfurts weitergeführt. Diese kontinuierliche Ausschilderung des Radverkehrsnetzes bringt auch etliche Lückenschlüsse voran, wie Sie in diesem Newsletter lesen können. Einige Kilometer südlich von Frankfurt ist Hessens erste Raddirektverbindung in Bau. 2019 wird der erste Bauabschnitt fertiggestellt sein und praktisch erlebbar machen, welchen bedeutenden Forschritt Radschnellwege bedeuten. Und es gibt gute Neuigkeiten von der – von vielen von Ihnen vermissten – Meldeplattform Radverkehr: Das im Frühjahr 2018 wegen funktionaler Probleme abgeschaltete Tool kann, wenn die abschließenden Tests positiv ausfallen, im Laufe des Januar 2019 wieder "live" gehen und Sie und uns darin unterstützen, die Bedingungen fürs Radfahren in Frankfurt noch etwas besser zu machen.
Ihnen allen wünscht das Radfahrbüro der Stadt Frankfurt am Main schöne Feiertage, einen guten Start ins Jahr 2019 und auf all Ihren Wegen eine sichere Fahrt!
Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros
Aktuelle Themen:



