
Radfahren in Frankfurt am Main
Der Newsletter vom Radfahrportal Frankfurt am Main
Ausgabe Nr. 24 vom 20.12.17
Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

diese Zahlen hatten selbst uns überrascht: Um das Dreieinhalbfache hat der Radverkehr im inneren Stadtgebiet Frankfurts in den letzten 12 Jahren zugenommen. So lautete in diesem Frühjahr ein Ergebnis der sogenannten "Stadtrandzählung", mit der regelmäßig gemessen wird, wo in unserer Stadt wie viele Menschen mit welchem Verkehrsmittel unterwegs sind. Wer bis dahin noch Zweifel hatte, konnte nun ganz klar erkennen: Das Fahrrad ist als Massenverkehrsmittel längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Das zeigt sich auch am Erfolg großer Fahrrad-Veranstaltungen wie der VELOFrankfurt, an den dringend benötigten Parkgelegenheiten für Räder, insbesondere in der Innenstadt – und am immer stärker geäußerten Wunsch der Bevölkerung nach komfortableren und sicheren Radverbindungen in unserer Stadt: Dornbusch, Elisabethenstraße, Eschersheimer Landstraße, Gießener Straße, Offenbacher Landstraße – all diese Straßen werden gegenwärtig in größeren Baumaßnahmen umgestaltet. Nicht zuletzt, um Rad Fahrenden eine attraktivere Infrastruktur zu bieten. Die Umgestaltung in den genannten Straßen wird im Laufe des Jahres 2018 abgeschlossen sein – und Frankfurt damit wieder ein Stück fahrradfreundlicher machen.
In diesem Sinne: Ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2018!
Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros
Aktuelle Themen:

Niddauferweg bei Berkersheim saniert
Nach sechswöchiger Sanierungszeit ist der Niddauferweg an den Berkersheimer Reiterhöfen wieder für den Rad- und Fußverkehr geöffnet. Mit seiner neuen beigefarbenen Asphaltdecke fügt sich der ein Kilometer lange Abschnitt noch harmonischer ins Landschaftsbild ein.



