mehr Zum Inhalt
mehr Zum Fußbereich
Das Radfahrportal
der Stadt Frankfurt am Main
Logo: Radfahren in Frankfurt
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
      • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrrad-Stadtplan
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
    • Lastenrad-Förderung
    • Radschnellverbindungen
    • Radverkehrskonzepte
    • Gewerbliche Lastenrad-Nutzung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Sicher im Winter
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Stabsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » "Radfahren in Frankfurt am Main" - Ausgabe 44

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 44 vom 12.07.22

#44

Liebe*r Radfahrer*in,

Stefan Lüdecke, Bettina Groß, Joachim Hochstein

Nach vielen Monaten der Vorbereitung und Vorfreude öffnet morgen die EUROBIKE, die Weltleitmesse der Fahrradbranche, zum ersten Mal in Frankfurt Main ihre Tore. Zunächst, von Mittwoch bis Freitag, für das Fachpublikum, am Wochenende stehen die Festivaltage auf dem Frankfurter Messegelände für alle offen. Für ALLE bietet die EUROBIKE trotzdem an allen fünf Messetagen vom 13. bis 17. Juli etwas: Denn Highlights rund ums Rad finden sich nicht nur im Veranstaltungsprogramm für das Messegelände, auch am Mainkai und im Osthafenpark können Fahrradbegeisterte die EUROBIKE mit vielen interessanten Events erleben! Das Verkehrsmittel der Wahl zwischen den Orten ist natürlich das Fahrrad – das wollen wir auch mit speziell ausgeschilderten EUROBIKE-Routen unterstreichen. Kommen Sie uns gerne auch direkt auf der EUROBIKE besuchen: Sie finden den Ausstellungsstand der Stadt Frankfurt am Main in Halle 8.

Stefan Lüdecke, Bettina Gross, Joachim Hochstein

Aktuelle Themen:

Radfahrer auf breitem, rotem Radstreifen der Alten Brücke in Frankfurt
Aktionen und Veranstaltungen

Frankfurt am Main auf der EUROBIKE

Zur Eröffnung der Eurobike begrüßt Mobilitätsdezernent Stefan Majer alle Besucher:innen der Fahrradmesse ganz herzlich in Frankfurt. Als Gastgeberstadt der EUROBIKE präsentiert sich Frankfurt am Main mit einem eigenen Ausstellungsstand in Halle 8. mehr

Cover Fahrradkarte auf aufgefaltetem Plan
Service

Ein Fahrrad-Stadtplan für Frankfurt

Erstmals gibt es für Frankfurt am Main eine Fahrradkarte, die das gesamte befahrbare Radnetz darstellt. Der praktische Faltplan steht für Radfahrende in Frankfurt in hoher Auflage kostenlos bereit. mehr

Symbolbild Radschnellweg
Infrastruktur

Meilenstein für Vordertaunus-Radschnellweg

Mit der Zustimmung des Frankfurter Magistrats zur vorliegenden Machbarkeitsstudie für den Radschnellweg Vordertaunus nach Eschborn und Steinbach ist die Realisierung dieses Projekts einen großen Schritt vorangerückt. mehr

Straßenszene im fahrradfreundlich umgestalteten Oeder Weg, Radfahrerin, Fußgängerin, E-Scooter-Fahrerin
Service

Forschung zur Nebenstraßen-Umgestaltung

Welche Auswirkungen haben die inzwischen zum Teil umgesetzten Maßnahmen zur fahrrad- und aufenthaltsfreundlichen Umgestaltung Frankfurter Nebenstraßen? Eine wissenschaftliche Untersuchung soll dazu nähere Erkenntnisse liefern. mehr

Dauerzählstelle am Niddauferweg, Monteur installiert Messtation
Service

Daten für die Radverkehrsförderung

Im Frankfurter Stadtgebiet gibt es jetzt zehn Dauerzählstellen für den Radverkehr. Die Installation der Messstationen, mit deren Datenerhebung der Radverkehr noch gezielter gefördert werden soll, hat das Land Hessen finanziert. mehr

Jan Annendijck. Foto: Ben Kilb/Stadt Frankfurt am Main
Service

"Nur sichere Infrastruktur bringt mehr Menschen aufs Rad"

Mit welchen Herausforderungen ist man konfrontiert, wenn man in Frankfurt am Main Radverkehrsförderung in der Praxis betreibt? Verkehrsingenieur Jan Annendijck spricht im Interview über seine Arbeit im Radfahrbüro. mehr



Logo: Dezernat Mobilität und Gesundheit Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter

© Stadt Frankfurt am Main

  • Termine
  • Links
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung