Radfahrer auf breitem, rotem Radstreifen der Alten Brücke in Frankfurt
12.07.22 Aktionen und Veranstaltungen

Frankfurt am Main auf der EUROBIKE

Zur Eröffnung der Eurobike begrüßt Mobilitätsdezernent Stefan Majer alle Besucher:innen der Fahrradmesse ganz herzlich in Frankfurt. Als Gastgeberstadt der EUROBIKE präsentiert sich Frankfurt am Main mit einem eigenen Ausstellungsstand in Halle 8.

Mobilitätsdezernent Stefan Majer begrüßt die EUROBIKE

Frankfurt am Main präsentiert sich mit eigenem Stand auf der Messe

Im Rahmen der Welt-Leitmesse der Fahrradbranche vom 13. bis 17. Juli 2022 zeigt die Stadt Frankfurt, bester Aufholer im ADFC-Fahrradklima-Test 2020, zwar weder moderne Lastenräder noch innovative E-Bike-Modelle – doch mindestens ebenso wichtig zum Radfahren ist die Gestaltung des öffentlichen Raums einer Stadt.  So können sich Besucher:innen der EUROBIKE über den kontinuierlichen Veränderungsprozess Frankfurts auf dem Weg zur Fahrradstadt informieren.

„Frankfurt am Main hat damit begonnen, Radfahrenden den roten Teppich auszurollen, doch es muss und es wird sich noch viel mehr tun für den Radverkehr in unserer Stadt. Die EUROBIKE wird uns dafür noch einmal kräftigen Rückenwind geben“, ist sich Mobilitätsdezernent Stefan Majer sicher. 

Jüngster Service für Radfahrende in Frankfurt ist ein großer Fahrrad-Faltplan mit dem gesamten Radnetz der Stadt und der umliegenden Kommunen. Die praktische Fahrradkarte im Maßstab 1:25.000 kann kostenlos am Messestand mitgenommen werden. Die Fläche des 60 Quadratmeter großen Messestandes der Stadt Frankfurt ist zum Teil als begehbare Fahrradkarte gestaltet.

Die erste EUROBIKE in Frankfurt am Main findet nicht nur auf dem Messegelände und seinen Hallen statt, sondern wird auch in die gesamte Stadt ausstrahlen. Dies beginnt bei der während der Messezeit für den Autoverkehr gesperrten Emser Brücke, die als „Flyover“ übers Messegelände mit Rädern befahrbar ist.

Auch der  Mainkai ist während der Messezeit autofrei, hier finden Mitmach-Aktionen, Sport-Events, Workshops und Talkrunden statt. Ein weiterer Schauplatz mit besonders sportlichen Highlights ist der Osthafenpark nahe der Europäischen Zentralbank. Damit alle mit dem Rad komfortabel und sicher zwischen Messegelände und Mainkai  unterwegs sein können, hat die Messe in Abstimmung mit der Stadt Frankfurt fahrradfreundliche Direktrouten ausgeschildert. 

Besucher:innen, die keine Gelegenheit finden, Frankfurt persönlich per Rad zu erkunden, erhalten einen Eindruck über Filmsequenzen, die aus unterschiedlichsten Kamera-Perspektiven die angehende Fahrradstadt Frankfurt in Szene setzt. Das Video ist permanent auf einem Großbildschirm am Messestand der Stadt Frankfurt zu sehen - oder hier auf dem Radfahrportal der Stadt Frankfurt am Main.