Das Radfahrportal
der Stadt Frankfurt am Main

Logo: Radfahren in Frankfurt
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Sicher im Winter
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Stabsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » "Radfahren in Frankfurt am Main" - Ausgabe 30

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 30 vom 08.04.19

#30

Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

Joachim Hochstein

dass Radfahren gesund, umweltfreundlich und praktisch ist, darf längst als Binsenweisheit bezeichnet werden. Deshalb muss Radverkehr barrierefrei möglich sein! Fahrräder sollen von allen genutzt werden können, die es wollen und für die es die Voraussetzung für ihre persönliche Alltagsmobilität bedeutet: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die auf Spezialrädern mobil sind, Familien mit Kindern in Transportfahrrädern – oder Kinder, die schon selbst mit dem Rad fahren. Für Frankfurts jüngste Radfahrer und ihre Eltern haben wir diese neue Rubrik auf dem Radfahrportal eingerichtet. Nachdem wir über die Jahre hinweg in verschiedenen Beiträgen berichtet haben, gibt es nun eine zentrale Stelle zu radfahrenden Kindern auf dem Radfahrportal. Und auch sonst hat sich in den letzten Wochen wieder einiges getan für die Rad Fahrenden in Frankfurt. Die wegen technischer Schwierigkeiten für einige Monate abgeschaltete Meldeplattform Radverkehr konnte zum Frühjahrsbeginn wieder aktiviert werden und steht nun wieder für Ihre Anliegen bereit.

Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros

Aktuelle Themen:

Liegefahrrad auf Radweg
Infrastruktur

Barrierefrei Radfahren

Transportfahrräder, Fahrräder mit Kinderanhängern und Liegedreiräder bilden heute einen wichtigen Bestandteil klimafreundlicher Nahmobilität in Frankfurt. Doch für diese Spezialfahrräder muss die Radverkehrsinfrastruktur frei von Barrieren sein. mehr

Umleitungsbeschilderung
Infrastruktur

Weiterer Sanierungsabschnitt

Nicht mehr gut zu befahren ist der Niddauferweg zwischen Bubelochbrücke und Römerbrücke. Deshalb saniert die Stadtentwässerung den Abschnitt ab dem 11. März umfassend. Als Umleitung wird die Uferseite gegenüber genutzt. mehr

Doppelstöckige Fahrradabstellanlage
Infrastruktur

Fahrradparken am Lokalbahnhof

Insgesamt 32 neue Abstellplätze für Fahrräder sind am Lokalbahnhof in Sachsenhausen entstanden. Dafür hat das Amt für Straßenbau und Erschließung die inzwischen bewährten doppelstöckigen Anlagen installiert. mehr

Fahrrad auf Autobahnbrücke
Service

Mit dem Rad zum Airport

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain will das Radfahren im Bereich des Flughafens erleichtern und hat hierfür ein Informationsangebot geschaffen, in dem von Anfahrtswegen bis zu Abstellanlagen alles Wichtige zu finden ist. mehr

Radwegweisung in Niederursel
Infrastruktur

Nordweststadt ausgeschildert

Das Straßenbauamt hat nun auch die Nordweststadt und Niederursel mit einer Radwegbeschilderung ausgestattet. Mehr als 160 Hinweisschilder und kleinere Zwischenwegweiser wurden an über 50 Standorten aufgestellt. mehr

Martin Boré
Service

Trauer um Martin Boré

Wir trauern um unseren Freund und ehemaligen Kollegen, Martin Boré, der nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Er hatte wesentlichen Anteil am Aufbau und dem Erfolg des Radfahrbüros. mehr



Servicenavigation

Logo: Verkehrsdezernat Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter

© Stadt Frankfurt am Main
Termine | Links | Impressum | Datenschutzerklärung