mehr Zum Inhalt
mehr Zum Fußbereich
Das Radfahrportal
der Stadt Frankfurt am Main
Logo: Radfahren in Frankfurt
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
      • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrrad-Stadtplan
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
    • Lastenrad-Förderung
    • Radschnellverbindungen
    • Radverkehrskonzepte
    • Gewerbliche Lastenrad-Nutzung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Sicher im Winter
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Stabsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » "Radfahren in Frankfurt am Main" - Ausgabe 15

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 15 vom 03.06.16

#15

Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

Joachim Hochstein

in unserem letzten Newsletter war es noch Zukunftsmusik, inzwischen ist das neu eröffnete Fahrrad-Parkhaus mit angegliederter Reparatur-Werkstatt des Frankfurter Vereins bereits in aller Munde – und die Betreiber dürfen sich über die ersten zufriedenen Kunden freuen. Gerade weil sich die Dinge manchmal ganz schnell entwickeln, sind wir ab sofort in einem Medium präsent, das für das dynamische Verbreiten und Teilen von Neuigkeiten prädestiniert ist: Unter der Internet-Adresse www.facebook.com/radfahrenffm erreichen Sie unsere frischgebackene Facebook-Seite "Radfahren in Frankfurt", auf der wir Sie gerne als Fan willkommen heißen.

Zwei aktuelle Veranstaltungstipps möchten wir Ihnen heute gern ans Herz legen: Am Sonntag, 5. Juni, heißt es bereits zum zehnten Mal: "FahrRad! im GrünGürtel". Der Aktionstag für Groß und Klein, Radbegeisterte und Frankfurt-Entdecker dauert von 10 bis 17 Uhr. Den Infostand des Frankfurter Radfahrbüros finden Sie auch wie stets am Höchster Mainufer, ganz in der Nähe des Fährschiffs.

Am Wochenende vom 18. bis 19. Juni sollten Sie sich auf keinen Fall die Erlebnismesse VELOFrankfurt in der Eissporthalle entgehen lassen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die gegenwärtigen und kommenden Trends rund um Fahrrad, Mobilität und Radreisen. Natürlich können Sie auch dort das Frankfurter Radfahrbüro antreffen.

Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros

Aktuelle Themen:

Fahrrad-Parkhaus
Infrastruktur

Fahrrad-Parkhaus am Hauptbahnhof eröffnet

Frankfurts erstes Fahrrad-Parkhaus hat seinen Betrieb aufgenommen. Im neu errichteten Parkhaus an der Südseite des Hauptbahnhofs sind 420 Stellplätze für Räder reserviert. Eine Servicestation repariert bei Bedarf defekte Räder. mehr

Motiv Stadtradeln 2016
Stadtradeln 2016

Stadtradeln 2016

Beim Stadtradeln wetteifert Frankfurt am Main mit hunderten anderer Städte in Deutschland – aber auch die einzelnen Stadtteile messen sich in eigenen Teams. Wo wird 2016 am meisten geradelt? mehr

Screenshot: Das Radfahrbüro auf Facebook
Service

Das Radfahrbüro auf Facebook

Ab sofort ist das Radfahrbüro auch auf Facebook mit einer eigenen Seite präsent. Hier kann man sich nicht nur aus erster Hand über Neues zum Radverkehr in Frankfurt informieren, auch Kommentare und Diskussionen sind willkommen. mehr

Infostand des Radfahrbüros
Aktionen und Veranstaltungen

Infos aus erster Hand

Über Neuigkeiten aus dem Frankfurter Radverkehrsnetz und das am 20. Juni 2016 beginnende STADTRADELN informierte das Team vom Radfahrbüro die Besucher des 7. ADFC-Radlerfests am Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames. mehr



Logo: Dezernat Mobilität und Gesundheit Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter

© Stadt Frankfurt am Main

  • Termine
  • Links
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung