
Sie sind hier: Home » Aktuelles » Kurzmeldungen » Archiv » Infos aus erster Hand
Infos aus erster Hand
Über Neuigkeiten aus dem Frankfurter Radverkehrsnetz und das am 20. Juni 2016 beginnende STADTRADELN informierte das Team vom Radfahrbüro die Besucher des 7. ADFC-Radlerfests am Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames.

Das Radfahrbüro beim ADFC-Radlerfest
Viele neue Radfahr- und Schutzstreifen, innovative Service-Angebote und nun sogar ein Fahrrad-Parkhaus: Für Frankfurts Radlerinnen und Radler hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Das Team des Radfahrbüros hatte beim ADFC-Radlerfest am Alten Flugplatz unzählige Fragen dazu von Standbesucherinnen und Besuchern zu beantworten. Natürlich wurden auch Wünsche geäußert, wo noch eine Radverkehrsanlage fehlt – oder nach einem Tipp gefragt, welche Radverbindung für eine bestimmte Strecke am günstigsten ist.
Neben solchen konkreten Hinweisen nutzten die Radfahr-Experten die Gespräche auch dazu, für das am 20. Juni in Frankfurt am Main beginnende STADTRADELN des Klima-Bündnisses zu werben. Joachim Hochstein, Leiter des Frankfurter Radfahrbüros: "Je mehr Menschen mit dem Rad unterwegs sind und Frankfurt aus der Lenkerperspektive kennengelernt haben, umso sicherer und reibungsloser wird der Straßenverkehr für alle Radler." Das STADTRADELN dauert drei Wochen und endet am 10. Juli.

Viele Gespräche führte das Team des Radfahrbüros mit den Besuchern des ADFC-Radlerfests am Alten Flugplatz.
(30.05.16)
Weitere Kurzmeldungen zum Thema: Aktionen und Veranstaltungen
Alle Kurzmeldungen: Archiv » Aktionen und Veranstaltungen