
Radfahren in Frankfurt am Main
Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main
Ausgabe Nr. 12 vom 18.12.15
Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

2015 war ein gutes Jahr für die Frankfurter Radverkehrsinfrastruktur. Verbesserungen, die sich viele Bürgerinnen und Bürger gewünscht haben, sind Realität geworden: So ist die Mainzer Landstraße nun zwischen dem Platz der Republik und der Galluswarte mit Schutzstreifen ausgestattet, und im Nordend konnten wir mit der unteren Berger Straße eine der letzten Einbahnstraßen des Stadtteils für den Radverkehr in Gegenrichtung freigeben. Aber auch in anderen Stadtteilen wie Sachsenhausen, Bockenheim, Fechenheim oder dem Ostend gab es in diesem Jahr wichtige Lückenschlüsse zu vermelden.
Und so soll es 2016 auch weitergehen. Die nächsten fahrradfreundlichen Umgestaltungsmaßnahmen am Deutschherrnufer und am Willy-Brandt-Platz stehen kurz vor dem Abschluss. Wir werden Sie darüber in unserem Newsletter und auf dem Radfahrportal auf dem Laufenden halten.
Radeln Sie gut, sicher und gesund ins Neue Jahr! Das Frankfurter Radfahrbüro wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2016.
Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros
Aktuelle Themen:


