Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

13.11.15 Infrastruktur

Sicherheit durch Deutlichkeit

In der Sandplackenstraße in Praunheim darf gegen die Einbahnstraße geradelt werden. Damit die Verkehrsteilnehmer in den recht engen Kurven sicher aneinander vorbei gelangen, sind die Spuren nun optisch deutlicher getrennt.

Fahrbahn-Reflektoren für bessere Spurtreue

In Tempo-30-Zonen ist die Freigabe von Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung grundsätzlich unproblematisch. Knifflig kann es aber dort werden, wo eine geringe Breite der Fahrbahn und enge Kurven die Verkehrsteilnehmer dazu verleiten, Kurven zu "schneiden" – und dabei die Fläche zu befahren, auf welcher der Gegenverkehr unterwegs ist.

Die Sandplackenstraße in Praunheim ist solch eine enge, kurvige Einbahnstraße. Seit ihrer Öffnung für den Radverkehr in Gegenrichtung waren Markierungen auf der  Fahrbahn aufgebracht, um die Verkehrsteilnehmer vom Kurvenschneiden abzuhalten. Trotzdem ist es immer wieder zum Befahren der Radspur durch Kraftfahrzeuge gekommen, insbesondere bei Dunkelheit.

Bei einer Radtour mit dem Ortsbeirat 7 hat das Radfahrbüro das Problem aufgegriffen und eine Lösung dafür entwickelt. Im Herbst 2015 hat das Amt für Straßenbau und Erschließung diese Lösung realisiert: Die Fahrbahnmarkierungen sind nun mit stark reflektierenden Elementen ausgestattet, welche die Trennung der Spuren sehr viel deutlicher macht. Im Scheinwerferlicht wird die Trennung besonders gut sichtbar: Aus der Perspektive des Autoverkehrs wird weißes Licht reflektiert, aus der Sicht des gegen die Einbahnstraße fahrenden Radverkehrs ist orangefarbenes Licht zu sehen.

Die Fahrbahn-Reflektoren können notfalls gefahrlos überfahren werden, signalisieren aber durch ein "Rumpeln", dass man hier falsch ist. Während ihrer Installation wurden auch die Fahrbahnmarkierungen aufgefrischt.

Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim – vergrößerte Ansicht wird in Lightbox angezeigt
Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim – vergrößerte Ansicht wird in Lightbox angezeigt
Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim – vergrößerte Ansicht wird in Lightbox angezeigt
Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim – vergrößerte Ansicht wird in Lightbox angezeigt

Bildergalerie: Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim

Fahrbahn-Reflektoren in Praunheim

Die deutliche optische Trennung gewährt mehr Sicherheit.

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Neue breite Radspuren an der Kreuzung Dillenburger und Nassauer Straße
13.09.23 | Infrastruktur

Ein Nordstrang für den Radverkehr

Auf den Straßen Am Weißen Stein, der Maybachbrücke und der Dillenburger Straße legt die Stadt Frankfurt unter Wegnahme von jeweils einer Fahrspur breite Radfahrstreifen an. So gewinnt auch der Fußverkehr mehr Platz und die Verkehrsicherheit steigt. mehr

Mehr Platz für den Radverkehr auf der Mainzer Landstraße
15.08.23 | Infrastruktur

Verbesserungen auf der Mainzer Landstraße

In der ersten Augusthälfte hat das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) ein rund 400 Meter langes Teilstück der Mainzer Landstraße zwischen Hafenstraße und Platz der Republik stadteinwärts saniert und dem Radverkehr so mehr Raum gegeben. mehr

FRM 5 Unterzeichnung Planungsvereinbarung
11.07.23 | Infrastruktur

Planungs- und Bauvereinbarung für Radschnellweg FRM5 Vordertaunus

Die Stadt Frankfurt am Main, sechs weitere Kommunen und der Regionalverband FrankfurtRheinMain haben eine Vereinbarung zu Planung und Bau des „FRM5“ unterzeichnet. Baubeginn wird jedoch nicht vor 2027 sein. mehr