mehr Zum Inhalt
mehr Zum Fußbereich
Das Radfahrportal
der Stadt Frankfurt am Main
Logo: Radfahren in Frankfurt
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
      • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrrad-Stadtplan
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
    • Lastenrad-Förderung
    • Radschnellverbindungen
    • Radverkehrskonzepte
    • Gewerbliche Lastenrad-Nutzung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Sicher im Winter
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Stabsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » „Radfahren in Frankfurt am Main“ – Ausgabe 10

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 10 vom 02.09.15

#10

Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

Joachim Hochstein

der Sommer ist die Jahreszeit, die auch Gelegenheitsradler regelmäßig auf den Sattel bringt, sei es in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit – oder um kleinere Besorgungen zu erledigen. Aufgrund der Urlaubszeit gibt es im Sommer aber auch mehr Baumaßnahmen bei allem, was mit Verkehr zu tun hat. Das gilt nicht nur für den gerade wieder eröffneten S-Bahn-Tunnel oder die Sanierung von Fahrbahnen - in diesen Monaten tut sich gerade wieder einiges im Frankfurter Radverkehrsnetz. Eine Auswahl dieser kleineren und größeren Verbesserungen wollen wir Ihnen in unserem aktuellen Newsletter vorstellen.

Mit der kürzlich eingeweihten Safariroute ist jetzt eine vor fünf Jahren begonnene attraktive Radstrecke vervollständigt worden. Sie verbindet nicht nur den Frankfurter Zoo mit dem Opel-Zoo in Kronberg, sondern auch den GrünGürtel mit dem Regionalpark RheinMain. Die Strecke ist landschaftlich toll, und bietet gerade auch für Familien mit Kindern viel Abwechslung.

Probieren Sie es am besten doch einmal aus, während Sie ab dem 5. September Fahrrad-Kilometer fürs Stadtradeln sammeln!

Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros

Aktuelle Themen:

Motiv Stadtradeln 2015
Stadtradeln 2015

Stadtradeln 2015

Radfahren wird in unserer Stadt der kurzen Wege immer beliebter. Gehören Sie auch schon zur großen Zahl der Verkehrsteilnehmer, die für Wege bis 5 Kilometer bevorzugt das Rad benutzen? Erweitern Sie durch Ihre Teilnahme beim STADTRADELN Ihren Aktionsradius und legen Sie auch längere Wege auf dem Sattel zurück! mehr

Safariroute eröffnet
Infrastruktur

Safariroute eröffnet

Ab sofort gibt es eine durchgängige Radverbindung vom Frankfurter Zoo zum Opel-Zoo. Exotische und heimische Tiere bilden den roten Faden der neuen Safariroute, die besonders Familien zu Radausflügen inspirieren möchte. mehr

Schikane beseitigt
Infrastruktur

Schikane beseitigt

Der Radweg an der Theodor-Heuss-Allee verläuft nun schnurgerade in Richtung Festhalle und Messe-Turm. Bis vor kurzem mussten Radler an der Litfasssäule noch nach rechts auf einen gemeinsamen Geh- und Fußweg schwenken. mehr

Radler auf neuem Radfahrstreifen der Hamburger Allee
Infrastruktur

Radlerfreundliche 'Hamburger'

Die Hamburger Allee verfügt jetzt in Richtung Innenstadt über einen komfortabel breiten, 400 Meter langen Radfahrstreifen. Dadurch verbessert sich die Verbindung zwischen dem Stadtteil Bockenheim und der Frankfurter Messe. mehr

Planskizze: Neues GrünGürtel-Entree
Infrastruktur

Neues GrünGürtel-Entree

Die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 17 nach Neu-Isenburg erhält eine fahrradfreundliche Gestaltung. Um das denkmalgeschützte Bahnhofshäuschen im Frankfurter Stadtwald entstehen 200 überdachte Fahrradabstellplätze. mehr



Logo: Dezernat Mobilität und Gesundheit Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter

© Stadt Frankfurt am Main

  • Termine
  • Links
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung