
Radfahren in Frankfurt am Main
Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main
Ausgabe Nr. 8 vom 08.05.15
Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

längst haben wir vom Radfahrbüro es uns abgewöhnt, von der "Radfahrsaison" zu sprechen, denn immer mehr Frankfurterinnen und Frankfurter sind ganzjährig mit dem Rad unterwegs. In unserer Stadt der kurzen Wege bewährt sich das Rad in der kalten Jahreszeit ebenso gut wie in der warmen für die Mobilität im Alltag! Aber: Bei frühlingshaften und sommerlichen Temperaturen sind mehr Menschen entspannter, öfter und länger mit dem Rad unterwegs – besonders in der Freizeit. So werden GrünGürtel, Main- und Niddaradweg an Sonn- und Feiertagen förmlich zur "Gud' Stubb" der Radler. Ganz besonders am 31. Mai, wenn der ADFC Frankfurt zu seinem großen Radlerfest zum Alten Flugplatz nach Bonames einlädt – und am 14. Juni, wenn Sie ganz wörtlich dem Aufruf "FahrRad! im GrünGürtel" folgen können. Bei beiden Veranstaltungen ist das Radfahrbüro mit einem Infostand vertreten.
Und wenn Sie Lust haben sollten, einmal über den "Frankfurter Tellerrand" hinauszuradeln, haben wir für Sie auf dem Radfahrportal die 190 Kilometer lange Regionalpark Rundroute um Frankfurt in drei machbare Tagestouren zerlegt. Alle Start- und Zielpunkte sind gut mit der S-Bahn zu erreichen – probieren Sie es einmal aus! Auch Radsport hat vor allem in der warmen Jahreszeit Konjunktur. Eine Auswahl lokaler Radsportveranstaltungen finden Sie jetzt im Terminkalender auf unserem Radfahrportal.
Herzliche Grüße
Ihr Joachim Hochstein
Leiter des Frankfurter Radfahrbüros
Aktuelle Themen:


