Lastenrad an Stufenrampe

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

25.10.21 Infrastruktur

Fahrradfreundlicher Brückenumbau

Um diese Fußwegbrücke über die Miquelallee nutzen zu können, mussten Radfahrende bisher absteigen. Mit Lastenrädern konnte die Verbindung praktisch nicht genutzt werden. Nun wird die Stufenrampe befahrbar gemacht.

Stufenlos bewegen: Stadt Frankfurt baut Brücke am Miquelknoten um

Aufmerksame Verkehrsteilnehmende werden es bereits bemerkt haben: Die Stadt Frankfurt setzt derzeit die Brücke am Miquelknoten instand. Die Fuß- und Radwegbrücke ist eine sichere Querung über die B8 und verbindet den Grüneburgpark mit der Miquelanlage/Gelände Deutsche Bundesbank. Ab Montag, 25. Oktober 2021, steht ein weiterer Schritt an: Das ausführende Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) baut die Brücke zu einem Bauwerk ohne Stufen um. Das erleichtert Fußgänger*innen und Radfahrer*innen künftig den Alltag.

Die Brücke bleibt für den Fuß- und Radverkehr offen, kurzzeitige Sperrungen sind jedoch vorgesehen. Die Wartezeit wird sich dabei aber auf jeweils rund fünf Minuten beschränken. Das ASE entschied sich für diese Variante, da eine mögliche Umleitungsstrecke sehr weiträumig ausgefallen wäre. In den Sperrzeiten werden Stahlkeile montiert, mit denen der Höhenunterschied der Stufen angeglichen wird. Die Stahlkeile werden bereits mit einem rutschfesten Belag angeliefert, so dass nach Montage der Stahlkeile keine weiteren Arbeiten am Belag notwendig werden. Die Montagearbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. 

Die Maßnahme erfolgt im Rahmen des städtischen Lückenschlussprogramms (Lücke 48). Demnächst wird eine weitere Stufenrampe im Frankfurter Stadtgebiet fahrradfreundlich umgestaltet: Die Brücke über die Friedberger Landstraße am Alten Zollhaus (Lücke 109, Nähe Lohrberg und Heiligenstock).

Seit Sommer 2021 ist die Brücke an der BG Unfallklinik - ebenfalls über die Friedberger Landstraße - fahrradfreundlich umgestaltet.

Fahrradfreundliche Umgestaltung – vergrößerte Ansicht wird in Lightbox angezeigt

Die Lage der Brücke im Stadtgebiet - für viele Radfahrende eine attraktive Verbindung. Der fahrradfreundliche Umbau verbessert auch die Situation für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator. Für eine vergrößerte Darstellung auf die Karte klicken. Kartengrundlage: openstreetmap.org

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Isabelle Hemsley (Stadträtin Stadt Hanau), Monika Böttcher (Bürgermeisterin Maintal) und Rouven Kötter (Erster Beigeordneter Regionalverband FrankfurtRheinMain)
06.12.23 | Infrastruktur

Etappenziel zum Bau des Radschnellwegs nach Hanau

Die Städte Hanau und Maintal haben mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain eine gemeinsame Planungs- und Bauvereinbarung zum Bau des Radschnellwegs FRM7 von Hanau über Maintal nach Frankfurt am Main unterzeichnet. mehr

Tunneleinschub am Homburger Bahndamm
05.10.23 | Infrastruktur

Durchstich am Homburger Damm

Das Großprojekt „Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Frankenallee und Schmidtstraße mit Eisenbahnüberführung“ im Gallus hat mit dem nun erfolgten Durchstich des Homburger Damms einen weiteren Meilenstein in der technischen Umsetzung erreicht. mehr

Neue breite Radspuren an der Kreuzung Dillenburger und Nassauer Straße
13.09.23 | Infrastruktur

Ein Nordstrang für den Radverkehr

Auf den Straßen Am Weißen Stein, der Maybachbrücke und der Dillenburger Straße legt die Stadt Frankfurt unter Wegnahme von jeweils einer Fahrspur breite Radfahrstreifen an. So gewinnt auch der Fußverkehr mehr Platz und die Verkehrsicherheit steigt. mehr