Das Radfahrportal
der Stadt Frankfurt am Main

Logo: Radfahren in Frankfurt
Menü
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Termine
  • Radfahren in Frankfurt
    • Fahrradstadt Frankfurt
      • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Fahrrad Parken
    • Service-Netzwerk
    • Bikesharing
    • Meldeplattform
    • Fahrradstaffel
    • Radwegweisung
    • Lastenrad-Förderung
  • Ihr Rad und Sie
    • Sicher Unterwegs
    • Sicheres Fahrrad
    • Sicher im Winter
    • Radfahrende Kinder
    • Fragen und Antworten
    • Hilfreiche Tipps
  • Über uns
    • Stabsstelle Radverkehr
    • Team Radfahrbüro
    • Team Radverkehr im ASE
  • Kontakt



Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » "Radfahren in Frankfurt am Main" - Ausgabe 4

Kreuzung Taunusanlage/Alte Oper mit Radwegen

Radfahren in Frankfurt am Main

Der Newsletter vom Radfahrbüro Frankfurt am Main

Ausgabe Nr. 4 vom 17.04.14

#4

Liebe Radfahrerin, lieber Radfahrer,

Joachim Hochstein

das Frankfurter Radverkehrsnetz entwickelt sich weiter. Zur Strategie, wie dies geschehen soll – Erfahrungen radfahrender Bürger einbeziehen, Lücken im Radverkehrsnetz schließen, Verbindungen besser sichtbar machen – hat sich kürzlich der Magistrat geäußert. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in diesem Newsletter. Auch davon, wie sich diese Strategie praktisch in unserer Stadt entfalten wird, z.B. in Form besserer Nord-Süd-Querungen, will Ihnen dieser Newsletter einen Eindruck geben.

Das Frühjahr ist erfahrungsgemäß nicht nur die Zeit, in der sich beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur viel tut. Auch der Diskussionsbedarf zum Radverkehr ist in dieser Zeit besonders hoch. Das sehen wir nicht zuletzt an der intensiven Medienberichterstattung. Für Ihre Fragen und Anregungen zum Radfahren in Frankfurt steht das Radfahrbüro bald bei zwei Gelegenheiten für ein persönliches Gespräch bereit: Beim Aktionstag „Fahr Rad! im GrünGürtel“ am 18. Mai und beim großen ADFC-Radlerfest am 25. Mai – wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung! Informationen dazu finden Sie in der Terminbox rechts unten auf dem Radfahrportal.

Bis dahin wünschen wir Ihnen gesunde und entspannte Osterfeiertage.

Ihr Joachim Hochstein

Leiter des Frankfurter Radfahrbüros

Aktuelle Themen:

Radfahrer kreuzen die Wege auf Platz
Infrastruktur

Fortschreibung des Radverkehrsnetzes

Der steigende Radverkehrsanteil in Frankfurt am Main erfordert ein alltagstaugliches Radverkehrsnetz. Deshalb sollen die Erfahrungen der Frankfurter Radlerinnen und Radler bei der konzeptionellen Arbeit künftig eine noch größere Rolle spielen. mehr

Radfahrer auf Radweg an Kreuzung vor Brücke am Main
Infrastruktur

Schneller über den Main

Aus Richtung Willy-Brandt-Platz kommend gelangen Radler ab sofort schneller über die Untermainbrücke Richtung Sachsenhausen. Die erneuerte Ampelanlage ermöglicht es jetzt, die Kreuzung am Untermainkai in einem Zug zu überqueren. mehr

Radfahrer und Autos warten an Kreuzung am Kornmarkt
Infrastruktur

Kornmarkt: Am Stau vorbei

Ein neu angelegter Schutzstreifen am Kornmarkt ermöglicht es Radfahrenden, vor der Ampel zur Berliner Straße stehende Autos sicher bis zur Haltlinie zu passieren. Ein erster Schritt zur besseren Nord-Süd-Querbarkeit der Innenstadt. mehr

Radfahrer auf Radweg gegen Einbahnstraße neben Auto
Infrastruktur

Öffnung der Speicherstraße

Am nördlichen Mainufer entlang und über die Friedensbrücke nach Sachsenhausen zu radeln, ging bisher nur mit Umwegen. Die Öffnung der Einbahnstraße zwischen Schleusenstraße und Baseler Straße schafft jetzt eine interessante Alternative. mehr



Servicenavigation

Logo: Verkehrsdezernat Frankfurt am Main
Logo: Amt für Straßenbau und Erschließung
Logo: Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
Logo: Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
  • Logo: RSS
  • Logo: Facebook
  • Logo: Twitter

© Stadt Frankfurt am Main
Termine | Links | Impressum | Datenschutzerklärung