Rat-Beil-Straße mit Radspur

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

03.09.20 Infrastruktur

Rat-Beil-Straße mit Radspur

Von der Nibelungenallee, Höhe Bürgerhospital, kommend gelangen Radfahrende ab sofort über eine breite, rot markierte Radspur durch die Richard-Wagner-Straße und Rat-Beil-Straße in östlicher Richtung bis zur Friedberger Landstraße.

Sowohl auf der Richard Wagner- als auch auf der Rat-Beil-Straße musste eine Autofahrspur für den neuen, etwa 500 Meter langen Schutzstreifen Platz machen. Zudem sind am östlichen Ende der Rat-Beil-Straße sechs Pkw-Stellplätze weggefallen. Durch die Roteinfärbung der Spur soll die Aufmerksamkeit des Autoverkehrs für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöht werden.

Richard Wagner Straße

Die umgestaltete Richard-Wagner-Straße.

Vor der Umgestaltung gab es keine sichere und attraktive Möglichkeit, die Rat-Beil-Straße in östlicher Richtung zu befahren. Prinzipiell konnte dafür zwar der Zweirichtungsradweg entlang der Mauer des Alten Jüdischen Friedhofs genutzt werden, doch aus südwestlicher Richtung kommend ist dieser Radweg nur sehr umständlich zu erreichen. Interessant ist die neue Verbindung vor allem für Radfahrende, die in Richtung Friedberger Warte, Bornheim und Günthersburgpark unterwegs sind.

Die Initiative zur Schaffung dieser Radverbindung ging vom Ortsbeirat 3 aus, der auch bei den Planungen einbezogen wurde.

Die weggefallene Autospur erleichtert Fußgängern das Überqueren der Richard-Wagner-Straße am nördlichen Ende. Besonders für Kinder aus der benachbarten Betreuungseinrichtung war dies problematisch. Eine weitere, im Zuge der Markierungsarbeiten realisierte Anregung des Ortsbeirates: Die Gehwege bieten dem Fußverkehr nun mehr Platz, da der Abstand der Schräg-Parkplätze zu den Gebäuden vergrößert wurde.

Rat-Beil-Straße mit Radspur

Die umgestaltete Rat-Beil-Straße.

Querungsstelle Richard-Wagner-Straße

Verbesserte Querungsstelle am Ende der Richard-Wagner-Straße.

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Neue breite Radspuren an der Kreuzung Dillenburger und Nassauer Straße
13.09.23 | Infrastruktur

Ein Nordstrang für den Radverkehr

Auf den Straßen Am Weißen Stein, der Maybachbrücke und der Dillenburger Straße legt die Stadt Frankfurt unter Wegnahme von jeweils einer Fahrspur breite Radfahrstreifen an. So gewinnt auch der Fußverkehr mehr Platz und die Verkehrsicherheit steigt. mehr

Mehr Platz für den Radverkehr auf der Mainzer Landstraße
15.08.23 | Infrastruktur

Verbesserungen auf der Mainzer Landstraße

In der ersten Augusthälfte hat das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) ein rund 400 Meter langes Teilstück der Mainzer Landstraße zwischen Hafenstraße und Platz der Republik stadteinwärts saniert und dem Radverkehr so mehr Raum gegeben. mehr

FRM 5 Unterzeichnung Planungsvereinbarung
11.07.23 | Infrastruktur

Planungs- und Bauvereinbarung für Radschnellweg FRM5 Vordertaunus

Die Stadt Frankfurt am Main, sechs weitere Kommunen und der Regionalverband FrankfurtRheinMain haben eine Vereinbarung zu Planung und Bau des „FRM5“ unterzeichnet. Baubeginn wird jedoch nicht vor 2027 sein. mehr