
Sie sind hier: Home » Aktuelles » Kurzmeldungen » Archiv » Ende einer Holperstrecke
Ende einer Holperstrecke
Wer von Bockenheim aus den Niddapark durchquert, um weiter nordwestlich zu gelangen, unterquert die A66-Autobahnbrücke – bisher ein extrem holpriger Abschnitt. Jetzt ist die rund 75 Meter lange Stelle asphaltiert, ideal für Fußgänger und Radfahrer.

Glatt, breit – angenehm zum Radeln
"Wenn man am Bockenheimer Wochenmarkt Eier gekauft hat, war man nicht sicher, ob die auf der Fahrt nach Praunheim heil bleiben – oder man bereits ein Omelette nach Hause bringt", meint ein Radler spontan zu dem neu asphaltierten Abschnitt unter der Autobahnbrücke der A66 im Niddapark. Künftig stellt sich diese Frage nicht mehr: Ein glattes, drei Meter breites Asphaltband schützt nicht nur die Einkäufe, sondern macht die Fahrt hier insgesamt komfortabler und sicherer.
Die Ausgangssituation: Die unter der Brücke verlaufende direkte Verbindung zwischen Niddapark und Bahnunterführung wird zwar täglich von Hunderten von Radfahrern genutzt – ist bislang aber gar kein offizieller Weg gewesen. Entsprechend uneben war der entstandene Trampelpfad und zudem bei Regenwetter mit schlammigen Stellen durchsetzt.
Gute Zusammenarbeit der Stadtverwaltung
Die Holperstrecke gehört nun endgültig der Vergangenheit an: Für diese Verbesserung hat das zuständige Grünflächenamt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Straßenbau und Erschließung - Baubezirk West - , dem Radfahrbüro, der unteren Naturschutzbehörde, dem Referat für Mobilitäts- und Verkehrsplanung sowie dem Verkehrsdezernat gesorgt.
(20.09.17)
Weitere Kurzmeldungen zum Thema: Infrastruktur
Alle Kurzmeldungen: Archiv » Infrastruktur