Oeserstraße mit Radspur

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

09.08.16 Infrastruktur

Oeserstraße mit Radspur

Die Oeserstraße ist im Westen Frankfurts eine wichtige Verbindung zwischen Rebstockgelände und dem Stadtteil Nied. Beginnend an der Straße Am Römerhof ist auf der Oeserstraße nun ein erster Abschnitt mit Schutzstreifen markiert worden.

Neuer Schutzstreifen nach Fahrbahnsanierung

Immer wieder bieten anstehende Sanierungsarbeiten von wichtigen Verbindungsstraßen die Chance, auch das Radverkehrsnetz in Frankfurt durch neu eingerichtete Schutz- und Radfahrstreifen zu verbessern. Hierzu zählt auch die Erneuerung der Asphaltdecke in der Oesertraße in diesem Sommer.

Eingerichtet wurde ein Schutzstreifen auf der nördlichen Seite der Oeserstraße (in Fahrtrichtung Nied) zwischen der Straße Am Römerhof und der Waldschulstraße. Er erstreckt sich auf etwa 650 Meter Länge. Auch westlich der Waldschulstraße soll die Oeserstraße bald noch radlerfreundlicher werden: Weitere Maßnahmen sind für den Herbst 2016 geplant.

Nicht nur als Verbindung zum Rebstockgelände und weiter zur Messe ist die Oeserstraße bedeutsam: Sie stellt auch eine – bei Dunkelheit beleuchtete – Alternative zum Niddauferweg zwischen Nied und Rödelheim dar.

Oeserstraße - Kartenansicht

Die blaue Linie zeigt die neu markierte Radspur. Karte: Openstreetmap

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Isabelle Hemsley (Stadträtin Stadt Hanau), Monika Böttcher (Bürgermeisterin Maintal) und Rouven Kötter (Erster Beigeordneter Regionalverband FrankfurtRheinMain)
06.12.23 | Infrastruktur

Etappenziel zum Bau des Radschnellwegs nach Hanau

Die Städte Hanau und Maintal haben mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain eine gemeinsame Planungs- und Bauvereinbarung zum Bau des Radschnellwegs FRM7 von Hanau über Maintal nach Frankfurt am Main unterzeichnet. mehr

Tunneleinschub am Homburger Bahndamm
05.10.23 | Infrastruktur

Durchstich am Homburger Damm

Das Großprojekt „Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Frankenallee und Schmidtstraße mit Eisenbahnüberführung“ im Gallus hat mit dem nun erfolgten Durchstich des Homburger Damms einen weiteren Meilenstein in der technischen Umsetzung erreicht. mehr

Neue breite Radspuren an der Kreuzung Dillenburger und Nassauer Straße
13.09.23 | Infrastruktur

Ein Nordstrang für den Radverkehr

Auf den Straßen Am Weißen Stein, der Maybachbrücke und der Dillenburger Straße legt die Stadt Frankfurt unter Wegnahme von jeweils einer Fahrspur breite Radfahrstreifen an. So gewinnt auch der Fußverkehr mehr Platz und die Verkehrsicherheit steigt. mehr