Rote Spur nach Norden

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

10.02.20 Infrastruktur

Rote Spur nach Norden

Auf der Kurt-Schumacher- und der Konrad-Adenauer-Straße sind Radfahrende in nördlicher Richtung jetzt auf rot markierten Radfahrstreifen unterwegs. Die Signalfarbe hilft, den Radverkehr besser sichtbar zu machen.

Weiter auf dem Weg zur Fahrradstadt

Die Stadt Frankfurt am Main hat am Sonntag, 9. Februar, den Radfahrstreifen in der Kurt-Schumacher-Straße bzw. Konrad-Adenauer-Straße zwischen Allerheiligenstraße und Heiligkreuzgasse rot markiert. Der Abschnitt bis zum Friedberger Tor erfolgt an einem der nächsten Sonntage. Nach Abschluss der Markierungsarbeiten erhält der Radfahrstreifen an einzelnen Stellen auch noch eine Absicherung durch Leitschwellen.

Rote Spur nach Norden

Die Konrad-Adenauer-Straße unmittelbar vor der Rotmarkierung. Foto: Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE)

Rote Spur nach Norden

Bild oben: Die Kurt-Schumacher-Straße während der Markierungsarbeiten. Foto Amt für Straßenbau und Erschließung.

Rote Spur nach Norden

Die Konrad-Adenauer-Straße in fast schon wieder befahrbarem Zustand. Foto: Amt für Straßenbau und Erschließung.

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Osloer Straße mit baulichem Schutz gegen verbotenes Linksabbiegen
07.06.23 | Infrastruktur

Verbesserungen rund um den Güterplatz

Die Hohenstaufenstraße und Osloer Straße wiesen bisher mehrere Problemstellen für Radfahrende auf. Eine umfassende Umgestaltung mit breiteren Radfahrstreifen, Leitschwellen und Rotmarkierungen macht das Radfahren nun sicher und komfortabel. mehr

Robert-Mayer-Straße
01.06.23 | Infrastruktur

Robert-Mayer-Straße wird Fahrradstraße

Mit der Umgestaltung des ersten Abschnitts der Robert-Mayer-Straße zur fahrradfreundlichen Nebenstraße beginnt die Stadt Frankfurt am Montag, dem 5. Juni. Die Arbeiten sollen spätestens am Freitag, 16. Juni abgeschlossen sein. mehr

Geschützte Radspur mit Radfahrenden auf einer Hauptverkehrsstraße
27.04.23 | Infrastruktur

Lückenschluss auf der Friedberger Landstraße

Die Friedberger Landstraße hat zwischen Rat-Beil-Straße und Nibelungenallee auf einer Länge von 300 Metern einen eigenen Radfahrstreifen erhalten – ein wichtiger Lückenschluss für den Radverkehr auf der stark befahrenen Verbindung. mehr