
Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten
Abgesenkte Bordsteinkante
Der autofreie Holbeinsteg zwischen Friedens- und Untermainbrücke ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für den Radverkehr in Frankfurt. Eine neue Bordsteinabsenkung am Schaumainkai bindet nun auch die Holbeinstraße gut an.
Die wichtige Nord-Süd-Achse wird so besser nutzbar
Der nahe dem Städel-Museum gelegene Holbeinsteg ist bei Fußgängern und Rad Fahrenden eine besonders beliebte Mainquerung. Er verbindet im Norden den Untermainkai und das Bahnhofsviertel mit dem Zweirichtungsradweg am Schaumainkai und Sachsenhausen im Süden. Weiter in südliche Richtung gelangt man über die Holbeinstraße. Um sie vom Holbeinsteg aus besser zu erreichen, hat das Amt für Straßenbau und Erschließung nun eine komfortabel nutzbare Bordsteinabsenkung eingerichtet.
Diese Verbesserung kann auch als ein erstes Element im Frankfurter Stadtgebiet für die zukünftig umzusetzende Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt betrachtet werden. Dieser wird, vom Ziegelhüttenweg und der Holbeinstraße aus dem Süden kommend, am Holbeinsteg seinen Endpunkt haben.

Der Holbeinsteg vor und nach der Bordsteinabsenkung.

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Lückenschluss in Höchst
Durch die Einrichtung eines etwa 10 Meter langen Zweirichtungsradwegs in der Gerlachstraße ist es gelungen, eine Lücke im Radnetz des Stadtteils Höchst zu schließen.

Umgestaltung des Sossenheimer Wehrs abgeschlossen
Ende Juli hat die Stadtentwässerung Frankfurt am Main die Wege und Brücken am Sossenheimer Wehr fertig gestellt und damit den naturnahen Umbau des Wehres abgeschlossen.

Völlig stufenfrei von Grüneburgpark zu Miquelanlage
Die Rad- und Fußverkehrsbrücke zwischen Grüneburgpark und Miquelanlage ist nun komplett stufenfrei nutzbar. Der Umbau ist Teil des Projektes „Grünes Ypsilon“.