
Lass dich sehen!
Vom 31. Oktober bis 11. November finden in Frankfurt wieder die Verkehrssicherheitswochen von Straßenverkehrsamt und Polizei statt. Es geht darum, Aufmerksamkeit für das Thema „Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit“ zu schaffen.
Verkehrssicherheitswochen starten am 31. Oktober
Seit Sonntag, 30. Oktober, gilt Winterzeit: es wird also früher dunkel. Bei Dämmerung und Dunkelheit steigt das Unfallrisiko auf der Straße um das Dreifache, wenn Regen und Schnee dazukommen sogar um das Zehnfache. Sichtbarkeit in der Dunkelheit schützt daher insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmenden vor Unfällen.
Vom 31. Oktober bis 11. November finden in Frankfurt daher wieder die Verkehrssicherheitswochen von Straßenverkehrsamt und Polizei zum Thema "Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit" statt.
Während der Verkehrssicherheitswochen kontrollieren Straßenverkehrsamt und Polizei an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Radfahrer, klären über die besonderen Gefahren der dunklen Jahreszeit auf, geben Tipps für mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit und verteilen die beliebten "Lass Dich sehen!"-Snapbänder des Verkehrsdezernates.
Dabei wird auch ein besonderes Augenmerk auf Radfahrende gerichtet, die sich nicht regelkonform verhalten. Und dadurch nicht nur sich selbst, sondern auch andere schwächere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, gefährden oder belästigen.
In den ersten beiden Wochen nach den Herbstferien führt das Straßenverkehrsamt in 70 Schulweg-Bereichen Geschwindigkeitskontrollen durch.
Alle Informationen rund um das Thema "Sicherheit durch Sichtbarkeit" findet man unter http://www.lassdichsehen.de . Weitere Informationen, insbesondere auch zum Thema "Schwächere Verkehrsteilnehmende" sind auch unter http://www.polizei.hessen.de/Verkehr/Verkehrssicher-in-Hessen/ abrufbar.
Weitere Meldungen zum Thema: Aktionen und Veranstaltungen

Nationale Radlogistik-Konferenz in Frankfurt
In Zeiten wachsenden Online-Handels und Corona-Pandemie entlastet emissionsfreie Radlogistik die Innenstädte und schützt das Klima. Ihr Ausbau steht Ende September 2021 im Fokus der 2. Nationalen Radlogistik-Konferenz in Frankfurt am Main.

Verkehrsdezernat startet Aufklärungskampagne
Mit Änderung der StVO zum 28.04.2020 gilt auch offiziell das, was sich zuvor lediglich aus der Rechtsprechung ableitete: Bei dem Überholen von Fahrradfahrer*innen ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.

Fahrradfreundlicher Oeder Weg
Der Oeder Weg ist eine der zentralen Geschäftsstraßen im Frankfurter Nordend. Die Stadt Frankfurt am Main hat nun eine Planung erarbeitet, um den Straßenzug lebenswerter zu gestalten und die Voraussetzungen für den Radverkehr zu verbessern.