Rennradfahrer mit rotem Rad

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

13.06.14 Service

Navi-Check am Paulsplatz

Radfahrer, Wanderer und Geocacher haben in Frankfurt ab sofort die Möglichkeit, die Genauigkeit ihrer GPS-Geräte zu überprüfen: Das Stadtvermessungsamt hat dazu einen GPS-Referenzpunkt am Paulsplatz eingerichtet.

GPS-Referenzpunkt in der Frankfurter Innenstadt

Bürgermeister Olaf Cunitz enthüllt GPS-Referenzpunkt: Das Stadtvermessungsamt hat an zentraler Stelle in der Innenstadt einen solchen GPS-Referenzpunkt am Paulsplatz eingerichtet, der am 13. Juni enthüllt wurde. Durch diesen kostenlosen Service haben Bürger, Touristen, Wanderer, Fahrradfahrer und Geocacher die Möglichkeit, die Genauigkeit ihrer GPS-Empfänger zu überprüfen.

Nähere Informationen sowie einen Flyer zum GPS-Referenzpunkt finden Sie auf den Internet-Seiten des Stadtvermessungsamtes

GPS-Referenzpunkt am Paulsplatz (Bronzetafel)

GPS-Referenzpunkt am Paulsplatz - Foto: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Weitere Meldungen zum Thema: Service

Umleitung Sossenheimer Wehr
11.07.23 | Service

Umleitung am Sossenheimer Wehr

Die Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) hat mit dem Umbau des Sossenheimer Wehres begonnen. Für rund anderthalb Jahre ist der Niddauferweg in diesem Bereich beidseitig für den Rad- und Fußverkehr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. mehr

EUROBIKE Zählstele
16.06.23 | Service

EUROBIKE Insights - Urbane Mobilität in Frankfurt 2.0

Wie funktioniert urbane Mobilität in Frankfurt? EUROBIKE INSIGHTS wirft einen Blick auf die Fahrradstraßen der Mainmetropole und fragt, wie das Pilotprojekt "flottes Gewerbe" Frankfurter Unternehmen auf's Lastenrad bringt. mehr

Umfrage Radverkehr
23.02.23 | Service

Umfrage zum Radfahrverhalten in Frankfurt am Main

Wie nutzen Sie Ihr Rad? Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit? Fahren Sie mit dem eigenen Rad oder nutzen Sie Sharing-Angebote? Ihre Antworten unterstützen uns beim Aufbau eines realitätsnahen Verkehrsmodells. Bis 16. April können Sie an der Online-Befragung teilnehmen. mehr