Begrünte Außengastronomie an der Fahrradstraße Oeder Weg, Radfahrer auf Fahrbahn

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

26.10.22 Service

Mehr Grün am Oeder Weg

Ein halbes Jahr ist vergangen, seitdem die verkehrlichen Veränderungen im Oeder Weg mit neuen Markierungen, Flächen für die Außengastronomie am Straßenrand und vielen neuen Fahrradbügeln auf der Straßengesamtlänge von ca. 1,3 Kilometern sichtbar geworden sind.

Fahrradfreundlicher Oeder Weg: Stadt Frankfurt vervollständigt Straßenbild mit mehr Grün und aufenthaltsgerechtem Mobiliar

Zum Jahresende hin steht nun ein weiterer Schritt an: Das Straßenbild des Oeder Wegs wird sich nochmals nachhaltig ändern. Ab Anfang November werden eine Vielzahl von Pflanztrögen am Fahrbahnrand zur Abgrenzung der Außengastronomieflächen und weitere mobile Verweilflächen, sogenannte Parklets, gesetzt und bepflanzt. In einigen platzähnlichen Seitenbereichen, zum Beispiel auf Höhe des Bücherschranks an der Einmündung Bornwiesenweg oder im Bereich des Eiscafés am Oberweg, werden größere Elemente verbaut, die für ein schöneres Straßenbild sorgen. Dazu zählen große farbenfrohe Blumentöpfe und Möbelstücke wie Drehliegen und Bänke. Pflanztröge und Blumentöpfe werden mit Laubbäumen bepflanzt und erhalten eine Unterpflanzung aus Stauden und Bodendeckern. Die Straße wird somit deutlich grüner und aufenthaltsfreundlicher, wobei die volle Wirksamkeit wohl erst ab dem kommenden Frühjahr zur Entfaltung kommen wird.

Für die Parklets gelten zum Teil lange Lieferfristen. Einzelne der insgesamt fünf Parklets werden deshalb erst im Frühjahr 2023 aufgestellt