Geschützter Radstreifen an der Konstablerwache
16.03.21 Aktionen und Veranstaltungen

Dritter Platz und bester Aufholer

Beim ADFC Fahrradklima-Test 2020 erhielt Frankfurt am Main gleich zwei Preise: Als drittplazierte Großstadt mit über 500.000 Einwohnenden und als bester Aufholer. Die Auszeichnung überreichte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung.

Frankfurts Fahrradklima hat sich aufgehellt

Alle zwei Jahre veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den bundesweiten ADFC Fahrradklima-Test. Dabei werden die Radfahrenden in einem Online-Fragebogen aufgefordert anhand von 27 Einzelfragen das Fahrradklima ihrer Kommune zu bewerten.

Weit über 2.000 Frankfurterinnen und Frankfurter haben sich im Herbst 2020 beteiligt und damit ein aussagekräftiges Stimmungsbild zum Radfahren in Frankfurt gezeichnet. Dabei verbesserte sich Frankfurt um 0,22 Notenpunkte auf 3,72 (2018: 3,94) und stieg auf Platz drei hinter Bremen und Hannover auf.

Die größten Einzelverbesserungen erzielte Frankfurt bei den Kriterien „Fahrradförderung in jüngster Zeit“, „Falschparkerkontrolle auf Radwegen“ und „Wegweisung“. Verkehrsdezernent Klaus Oesterling sieht in der Auszeichnung durch den ADFC und den Bundesverkehrsminister eine Bestätigung des Weges, den die Stadt im Sommer 2019 mit dem Stadtverordnetenbeschluss „Fahrradstadt Frankfurt am Main“ beschritten hat. 

Zum Fahrradklima-Test-Ergebnis von Frankfurt am Main in der Detail-Darstellung

Preisverleihung FKT 2020

Virtuelle Preisverleihung zum ADFC Fahrradklima-Test: Links im Vordergrund der ADFC-Bundesvorsitzender Ulrich Syberg, rechts Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Auf dem Bildschirm: Frankfurts Verkehrsdezernent Klaus Oesterling.