Robert-Mayer-Straße

Hinweis: Sie haben dem Laden externer Medien leider nicht zugestimmt. Deshalb kann obige Karte nicht vollständig dargestellt werden. Eine Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie gerne über den folgenden Link vornehmen: Cookie Einstellungen bearbeiten

01.06.23 Infrastruktur

Robert-Mayer-Straße wird Fahrradstraße

Mit der Umgestaltung des ersten Abschnitts der Robert-Mayer-Straße zur fahrradfreundlichen Nebenstraße beginnt die Stadt Frankfurt am Montag, dem 5. Juni. Die Arbeiten sollen spätestens am Freitag, 16. Juni abgeschlossen sein.

Erst der Kettenhofweg, dann die Robert-Mayer-Straße
Stadt Frankfurt führt fahrradfreundlichen Umbau fort

Die Achse Kettenhofweg und Robert-Mayer-Straße ist eine schnelle Verbindung jenseits der Hauptstraßen von der Innenstadt ins Westend und nach Bockenheim. Deshalb wertet die Stadt Frankfurt die Straßenzüge seit Herbst vergangenen Jahres für den Fuß- und Radverkehr Stück für Stück auf. Der Kettenhofweg ist seit Frühjahr 2023 komplett fertig – nun nimmt das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) den ersten Abschnitt der Robert-Mayer-Straße in Angriff. Das ASE plant für die Arbeiten mit einem Zeitfenster von maximal zwei Wochen: Montag, 5. Juni, bis spätestens Freitag, 16. Juni 2023. Die Robert-Mayer-Straße wird gemäß Straßenverkehrsordnung als Fahrradstraße markiert und beschildert, zudem lässt das Amt Fahrradbügel montieren.

Die Arbeiten auf dem rund 200 Meter langen Abschnitt erstrecken sich von der Senckenberganlage bis zur Kreuzung Gräfstraße bzw. Emil-Sulzbach-Straße. Die Fahrbahndecke ist – entgegen der des Kettenhofwegs – in einem guten Zustand, so dass keine Sanierungsarbeiten vorab erforderlich sind. 

Für den Abschnitt von Gräfstraße bis zum Knotenpunkt Hamburger Allee besteht noch Abstimmungsbedarf mit dem Ortsbeirat, um die künftige Verkehrsführung final zu klären. Sobald das geklärt ist, können die Umbauarbeiten im verbleibenden Abschnitt der Robert-Mayer-Straße ausgeführt werden.

Auswirkungen auf den Verkehr

Wegen der Arbeiten wird die Robert-Mayer-Straße zwischen Senckenberganlage und Gräfstraße für den Fahrverkehr voll gesperrt.

Fußgänger:innen können die Baustelle passsieren.

Weitere Informationen zu den Umgestaltungsmaßnahmen auf der Seite Fahrradfreundliche Nebenstraßen hier auf dem Radfahrportal.

Foto oben: Blick aus der Robert-Mayer-Straße mit der bereits rotmarkierten Aufstellfläche vor der Ampel in Richtung Kettenhofweg.

Weitere Meldungen zum Thema: Infrastruktur

Neue breite Radspuren an der Kreuzung Dillenburger und Nassauer Straße
13.09.23 | Infrastruktur

Ein Nordstrang für den Radverkehr

Auf den Straßen Am Weißen Stein, der Maybachbrücke und der Dillenburger Straße legt die Stadt Frankfurt unter Wegnahme von jeweils einer Fahrspur breite Radfahrstreifen an. So gewinnt auch der Fußverkehr mehr Platz und die Verkehrsicherheit steigt. mehr

Mehr Platz für den Radverkehr auf der Mainzer Landstraße
15.08.23 | Infrastruktur

Verbesserungen auf der Mainzer Landstraße

In der ersten Augusthälfte hat das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) ein rund 400 Meter langes Teilstück der Mainzer Landstraße zwischen Hafenstraße und Platz der Republik stadteinwärts saniert und dem Radverkehr so mehr Raum gegeben. mehr

FRM 5 Unterzeichnung Planungsvereinbarung
11.07.23 | Infrastruktur

Planungs- und Bauvereinbarung für Radschnellweg FRM5 Vordertaunus

Die Stadt Frankfurt am Main, sechs weitere Kommunen und der Regionalverband FrankfurtRheinMain haben eine Vereinbarung zu Planung und Bau des „FRM5“ unterzeichnet. Baubeginn wird jedoch nicht vor 2027 sein. mehr