Radfahrende in Parklandschaft vor der Frankfurter Skyline
29.03.23 Aktionen und Veranstaltungen

STADTRADELN 2023 in Frankfurt

Bald heißt es wieder: Radeln für ein gutes Klima. Die Stadt Frankfurt am Main beteiligt sich an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr vom 1. bis zum 21. Mai.

4.190 Radler:innen haben im letzten Jahr in Frankfurt in 259 Teams mitgemacht und dabei 821.320 Radel-Kilometer gesammelt. Dies entspricht einer Vermeidung von etwa 126 Tonnen CO₂, wenn das Fahrrad anstelle des Autos genutzt wurde, und einem durchschnittlichen Jahresausstoß von rund 60 Pkw.

Auch 2023 geht es bei dieser Aktion um Klimaschutz und lebenswertere Städte sowie um Spaß im Team und die Gesundheit. Nach Abschluss der Kampagne werden die Sieger:innen in den verschiedenen Kategorien prämiert. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder für alle Teamkapitän:innen eine Anerkennung für ihr Engagement. In diesem Jahr werden Eintrittskarten für die internationale Fahrradmesse EUROBIKE vergeben. Dort findet auch am 24. Juni, am ersten der beiden Festivaldays für Privatbesucher:innen, die Preisverleihung statt. 

 

Jetzt online anmelden!

Die Anmeldung ist bereits heute möglich unter: stadtradeln.de/frankfurt

Die geradelten Kilometer lassen sich nicht nur über die STADTRADELN-Website eintragen, sondern auch ganz bequem über die STADTRADELN-App. Das hat einen weiteren Vorteil: Im Rahmen der Kampagne werden Daten zum Radverkehr über die STADTRADELN-App gesammelt. Diese Daten stehen im Anschluss an die Kampagne allen hessischen Teilnehmerkommunen zur Verfügung.

Die Informationen können die Planung und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur vor Ort unterstützen. Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt unter der Einhaltung datenschutzrechtlicher EU-Standards. Die erhobenen Daten werden bereits vor der wissenschaftlichen Auswertung anonymisiert und fließen ausschließlich als personenunabhängige Sachdaten in die Ergebnisse ein. 

 

Weitere Infos zur Kampagne und gute Gründe zum Mitmachen auf

frankfurt-greencity.de

Weitere Meldungen zum Thema: Aktionen und Veranstaltungen

Übergabe von Lastenrädern an lokale Betriebe in Frankfurt
05.06.23 | Aktionen und Veranstaltungen

"flottes Gewerbe" ist gestartet

Mit der Übergabe von acht maßgeschneiderten Lastenrädern an lokale Betriebe, die ihre Logistik auf diese Weise stadtverträglicher und umweltfreundlicher gestalten wollen, hat die Stadt Frankfurt das Förderprojekt „flottes Gewerbe“ jetzt auf die Straße gebracht. mehr

Radfahrende auf Radweg
28.04.23 | Aktionen und Veranstaltungen

Zweite Online-Beteiligung für Radschnellweg FRM3

Die Planungen für den Radschnellweg FRM3 zwischen Frankfurt und Wiesbaden schreiten voran. Jetzt sind erneut die Bürger:innen gefragt: Bis zum 29. Mai 2023 können sie Anregungen zur Vorzugstrasse in den Planungsprozess einbringen. mehr

Motiv Fahrradklima-Test
24.04.23 | Aktionen und Veranstaltungen

Frankfurt am Main springt auf Platz 2

Die Stadt Frankfurt am Main hat beim ADFC-Fahrradklima-Test erneut einen Platz gut gemacht: Bei der heutigen Siegerehrung in Berlin belegte die Mainmetropole Platz 2 in der Kategorie „Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohner:innen“. mehr