
bike-night mit 3.000 Radlern
Rund 3.000 Radlerinnen und Radler nutzten den warmen Spätsommerabend des 3. September zu einer Radtour der besonderen Art: Unter dem Motto „Mehr Platz für Radler“ hatte der ADFC zur 6. bike-night in Frankfurt am Main aufgerufen.
Mit bunt leuchtenden Rädern auf die Autobahn
Start der rund 15 Kilometer langen Strecke war der Römerberg, wo ADFC-Sprecher Bertram Giebeler die 3.000 Teilnehmer begrüßte. Auch der Frankfurter Verkehrsdezernent Klaus Oesterling fand die große Menge mitradelnder Frankfurterinnen und Frankfurter beeindruckend und kündigte in seinem Grußwort an, das Thema sichere Abstellplätze stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
Vom Mainufer aus ging es über die von Polizei und ADFC-Helfern abgesperrten Straßen durchs Westend Richtung Bockenheim. Dort betonte der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei einer Zwischenkundgebung, wie wichtig das Fahrrad als praktisches und klimafreundliches Fahrzeug bereits geworden ist. ADFC-Landesvorsitzender Stefan Janke warb dafür, die rechtliche Situation der Radfahrenden zu stärken.
Höhepunkt der bike-night, die zahlreiche bunt beleuchtete und mit Musikanlagen ausgerüstete Räder begleiteten, war die rasante Fahrt über die vorübergehend für den Autoverkehr gesperrte Bundesautobahn A 66 von Frankfurt-Hausen in Richtung Miquelallee. Von hier bog der Fahrrad-Korso in Richtung Innenstadt ab und endete kurz nach 22:30 Uhr wieder am Römerberg.


Weitere Meldungen zum Thema: Aktionen und Veranstaltungen

Licht ist Pflicht
Im Herbst und Winter erhöhen schlechtere Sichtverhältnisse besonders für den Rad- und Fußverkehr die Unfallgefahr. Umso wichtiger ist die Beleuchtung am Rad – die einen Schwerpunkt der Verkehrssicherheitswoche nach den Herbstferien bildete.

NRVK: Fokus auf das Rad in der Mobilitätskultur
Beim 8. Nationalen Radverkehrskongress (NRVK) diskutierten Fachleute aus Planungspraxis, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, sowie aus Vereinen und Verbänden darüber, wie Deutschland bis 2030 zum Fahrradland werden kann.

8. Nationaler Radverkehrskongress startet mit vollem Haus
Der im zweijährigen Turnus veranstaltete Nationale Radverkehrskongress findet in diesem Jahr erstmals im zeitlichen und räumlichen Umfeld der Weltleitmesse der Fahrradindustrie EUROBIKE in Frankfurt am Main statt.