
Sie sind hier: Home » Aktuelles » Newsletter » Archiv » „Radfahren in Frankfurt am Main“ – Ausgabe 3

Unterführung: Lückenschluss an der Nidda
Die Fuß- und Radwegunterführung des Niddauferwegs im Bereich der Brücke an der Heddernheimer Landstraße ist fertiggestellt. Der neu geschaffene Lückenschluss lässt zu Fuß Gehende und Radfahrende die Brücke jetzt kreuzungsfrei - und damit komfortabler und sicherer - passieren.
mehr

Junghofstraße: Schutzstreifen
Als direkte Verbindung zwischen Goetheplatz und Taunusanlage ist die Junghofstraße für die Radfahrenden in Frankfurt jetzt noch attraktiver geworden: Neu markierte Schutzstreifen schaffen ab sofort mehr Platz für den Radverkehr.
mehr

Studie für Radschnellweg
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain, die Stadt Frankfurt und sechs weitere Kommunen haben eine Machbarkeitsstudie für einen rund 30 Kilometer langen Radschnellweg von Frankfurt nach Darmstadt in Auftrag gegeben.
mehr

Schutz vor Fahrraddiebstahl
Rund 4.000 Fahrräder werden jährlich in Frankfurt am Main entwendet. Oft waren die Räder nicht ausreichend gesichert und konnten von den Eigentümern nicht einwandfrei beschrieben werden. Wer einige Tipps befolgt, ist besser geschützt.
mehr

Wohin mit alten Rädern?
Gründe, sich ein neues Rad zu gönnen, kann es viele geben: Eine leichtgängige Schaltung, moderner Nabendynamo, tolles Design etc. Beim Kauf eines neuen Rades sollte man aber immer auch daran denken, was mit dem alten geschehen soll.
mehr

Handyfreundliches Portal
Wer mit dem Rad unterwegs ist, hat bestimmt keinen PC und meist auch kein Laptop dabei - schon eher ein Smartphone oder einen Tablet-PC. Fürs bequeme Surfen mit diesen mobilen Endgeräten wurde das Radfahrportal nun fit gemacht.
mehr