Sie sind hier: Home » Aktuelles » Alle Meldungen » Service

Kurzmeldungen - Archiv
Hier finden Sie alle Kurzmeldungen der vergangenen Monate zum Thema Service nochmal zum Nachlesen.
Alle Kurzmeldungen zum Thema: Service

Vorschlag: Autofreier Großer Hirschgraben
07.01.21 | ServicePlanungsdezernent Mike Josef und Verkehrsdezernent Klaus Oesterling streben an, dass der Große Hirschgraben Fußgängerzone wird. Der öffentliche Raum solle in der Innenstadt stärker aus Sicht der Fußgänger und Radfahrer gestaltet werden.
mehr

Relaunch des Radfahrportals
04.11.20 | ServiceDas Verkehrsdezernat der Stadt Frankfurt am Main hat das städtische Radfahrportal – radfahren-ffm.de – vollständig überarbeitet und dabei mit neuen Funktionen und einem neuen „Look“ ausgestattet.
mehr

Fahrrad-App für Frankfurt
29.05.20 | ServiceFrankfurt ist für Radfahrende ab sofort noch attraktiver: Diesmal nicht durch einen neuen Radweg oder bessere Abstellmöglichkeiten, sondern durch die Möglichkeit zum kostenlosen Download der Navigations-App bikecitizens.
mehr

Immer mehr Wege per Rad
14.05.20 | ServiceInnerhalb von fünf Jahren ist der Radverkehrsanteil in Frankfurt um 58 Prozent gewachsen: von 12,6 Prozentpunkten im Jahr 2012 auf 19,8 Prozentpunkteim Jahr 2018. Das ergab die Untersuchung „Mobilität in Städten“ der Technischen Universität Dresden, die Verkehrsdezernent Klaus Oesterling der Öffentlichkeit präsentierte.
mehr

Abstand halten, langsam fahren!
14.04.20 | ServiceIn Zeiten von Corona steigen mehr Menschen aufs Rad, besonders bei schönem Wetter. Gut und gesund für alle ist das aber nur, wenn sich alle an die gebotenen Abstände halten und wenn sie ihre Fahrweise der jeweiligen Situation anpassen.
mehr

Radfahren in Zeiten von Corona
26.03.20 | ServiceDie Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung verändern das öffentliche Leben sehr weitgehend. Das betrifft auch den Radverkehr. Einige wichtige Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
mehr

FES biegt sicherer ab
19.02.20 | ServiceDie Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) rüstet im Lauf dieses Jahres alle Nutzfahrzeuge über zwölf Tonnen nachträglich mit Abbiegeassistenten aus. Dadurch sinkt das Unfallrisiko beim Rechtsabbiegen erheblich.
mehr

StVO-Novelle beschlossen
18.02.20 | ServiceEin festgeschriebener seitlicher Überholabstand von 1,5 Metern und höhere Bußgelder für das Parken auf Rad- und Gehwegen. Dies sind nur zwei der zahlreichen Änderungen in der StVO, die direkte Auswirkung auf Radfahrende haben.
mehr

Neue Reparaturstationen
06.12.19 | ServiceBei einer Fahrradpanne kann man sich jetzt an drei weiteren Stellen in Frankfurt selbst helfen: Am Arthur-Stern-Platz, am Gymnasium Riedberg und an der U-Bahn-Endhaltestelle in Bergen-Enkheim wurden Reparaturstationen installiert.
mehr

Frankfurts neue Fahrradstaffel: Unterwegs für freie Wege
01.12.19 | ServiceUm die Verkehrsüberwachung auf Fahrrädern zu verstärken, wurden hierfür zehn neue Stellen geschaffen. Da sich sehr schnell Freiwillige der städtischen Verkehrspolizei zu diesem Dienst gemeldet haben, konnte die Fahrradstaffel noch 2019 ins Leben gerufen werden.
mehr

Jobs für die Verkehrswende
12.11.19 | ServiceDer Wille allein genügt nicht: Frankfurt braucht kompetente Planerinnen und Planer, um in den kommenden Jahren eine Fahrradstadt zu werden. Dafür sind neue Stellen geschaffen worden, die wir baldmöglichst besetzen wollen.
mehr

Galluswarte mit Fahrradparker
01.10.19 | ServiceDie Stadt Frankfurt am Main baut ihr Angebot an Fahrradstellplätzen weiter aus und hat die bestehende Abstellanlage an der S-Bahn-Station Galluswarte um zwei weitere ergänzt. Damit stehen insgesamt 48 Stellplätze zur Verfügung.
mehr

Brückensperrungen am Main
10.09.19 | ServiceNeben der längerfristigen Sperrung des Fußwegs und Radstegs der Niederräder Mainbrücke kommt es im Herbst voraussichtlich zu einer erneuten Sperrung der Main-Neckarbrücke für den Rad- und Fußverkehr.
mehr

Niederräder Brücke gesperrt
17.04.19 | ServiceWegen gravierender Schäden ist der Fuß- und Radweg der Niederräder Brücke gesperrt. Das Amt für Straßenbau und Erschließung hatte bei Routinekontrollen festgestellt, dass sich der Zustand der Gehwegplatten verschlechtert hatte.
mehr

FahrRadGaragen im Nordend
11.04.19 | ServiceIn dicht bebauten Stadtvierteln ist es oft schwierig, einen sicheren Stellplatz für das Fahrrad in Wohnungsnähe zu finden. In einem Modellversuch hat die Stadt Frankfurt am Main jetzt im Nordend FahrRadGaragen aufgestellt.
mehr

Trauer um Martin Boré
11.03.19 | ServiceWir trauern um unseren Freund und ehemaligen Kollegen, Martin Boré, der nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Er hatte wesentlichen Anteil am Aufbau und dem Erfolg des Radfahrbüros.
mehr

Mit dem Rad zum Airport
12.02.19 | ServiceDer Regionalverband FrankfurtRheinMain will das Radfahren im Bereich des Flughafens erleichtern und hat hierfür ein Informationsangebot geschaffen, in dem von Anfahrtswegen bis zu Abstellanlagen alles Wichtige zu finden ist.
mehr

Neue Fahrrad-Reparaturstationen
24.10.18 | ServiceLuftpumpe, Schraubendreher oder -schlüssel fehlen, um die Fahrt fortsetzen zu können? Kein Problem mehr in Bockenheim und an der Konstablerwache, wo sich Rad Fahrende jetzt über zwei neue Fahrrad-Reparaturstationen freuen können.
mehr

FES nutzt Abbiegeassistent: Schutz im toten Winkel
09.07.18 | ServiceTechnik im Dienst der Verkehrssicherheit: Die Frankfurter FES stattet Müllfahrzeuge freiwillig mit Abbiegeassistenten aus, die Radfahrer im toten Winkel erkennen und damit helfen, schwere Unfälle zu vermeiden.
mehr

Lastenrad-Station im Gallus
27.06.18 | ServiceIm Gallusviertel können Bürgerinnen und Bürger jetzt ein elektrisch verstärktes Lastenrad kostenlos ausleihen – und an vier neuen Standorten des Service-Netzwerks unentgeltlich Luftpumpe und Leihwerkzeug nutzen.
mehr

Lastenradverleih startet
12.06.18 | ServiceEtwas Schweres oder Sperriges ohne Auto von Tür zu Tür transportieren? Kein Problem in den Frankfurter Stadtteilen Bockenheim, Bornheim und Gallus: Hier können dazu ab dem 14. Juni 2018 kostenlos Lastenräder ausgeliehen werden.
mehr

Fahrrad-Paketzustellung mit Mikrodepots
07.03.18 | ServiceSogenannte Mikrodepots in Innenstädten ermöglichen es, Pakete per Transportfahrrad statt mit Lieferwagen zuzustellen. Dadurch lässt sich nachweislich eine große Menge Kohlendioxid einsparen.
mehr

Regeln für den Fahrradverleih
20.12.17 | ServiceDas Verkehrsdezernat hat ein Merkblatt mit Regeln für Fahrradverleihsysteme herausgegeben. Hieran sollen sich die Anbieter orientieren, um Konflikte im alltäglichen Miteinander der Verkehrsteilnehmer zu vermeiden.
mehr

Rad-Schulwegpläne komplett!
20.11.17 | ServiceAb sofort gibt es für jeden Frankfurter Stadtteil einen Fahrrad-Schulwegplan. Damit hat das Stadtschulamt auch für Höchst, Sossenheim, Unterliederbach, Nied, Zeilsheim und Sindlingen die letzten Lücken im Schulwegenetz geschlossen.
mehr

Service am Messekreisel
28.08.17 | ServiceAb sofort profitieren Frankfurts Radler in der Nähe des Messekreisels von einem sehr flexiblen Service: Die öffentlich zugängliche Fahrrad-Reparatur-Station der ING-DiBa Bank bietet praktisch rund um die Uhr Hilfe zur Selbsthilfe.
mehr

Radverkehr ist stark gewachsen
01.06.17 | ServiceIn den letzten 12 Jahren hat der Radverkehr im inneren Stadtgebiet Frankfurts um das Dreieinhalbfache zugenommen. Das ergab eine regelmäßig durchgeführte Zählung des Verkehrsdezernats.
mehr

GrünGürtel-Karte neu aufgelegt
29.03.17 | ServiceFast genauso populär wie der Frankfurter GrünGürtel ist die gleichnamige Freizeitkarte – und beides entwickelt sich ständig weiter. Ende März hat das Umweltamt eine komplett überarbeitete Neuauflage der Karte vorgestellt.
mehr

Neue Wegweiser im GrünGürtel
10.03.17 | ServiceDer GrünGürtel-Pflegetrupp bringt in diesem Frühling entlang des GrünGürtel-Radrundwegs Wegweiser in neuem Design an. Der vertraute grün-blaue Hintergrund weist künftig einen großen gelben Punkt mit Fahrrad-Piktogramm auf.
mehr

Pakete per Transportrad
02.03.17 | ServiceIn Frankfurt hat ein Pilotprojekt zur Auslieferung von Express-Paketen mit Lastenfahrrädern begonnen. Die Logistikfirma DHL Express erhofft sich neben Vorteilen für die Umwelt auch eine schnellere und effizientere Zustellung.
mehr

Keine Taschen in Fahrradkörbe!
26.01.17 | ServiceDas Polizeipräsidium Frankfurt am Main weist darauf hin, dass es im Januar in Frankfurt zu einer Reihe von Handtaschen-Diebstählen aus Fahrradkörben gekommen ist. Durch richtiges Verhalten kann man sich davor aber schützen.
mehr

Neue Stellplatzsatzung kommt
19.12.16 | ServiceIn Frankfurt gilt ab 1. Februar eine neue Stellplatzsatzung: Ob und wie viele Plätze für PKW einzuplanen sind, hängt künftig auch von der ÖPNV-Erschließung eines Gebäudes ab. Aufgewertet wird die Rolle von Fahrrad-Abstellplätzen.
mehr

Gehweg frei für Eltern
14.12.16 | ServiceEltern dürfen von nun an ihre Kinder beim Radfahren auf dem Gehweg begleiten. Diese Änderung der Straßenverkehrsordnung tritt ab sofort in Kraft und soll Familien dazu bewegen, mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
mehr

Das Lastenrad als regionales Mobilitätsangebot
28.09.16 | ServiceDas Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat mit mehreren Partnern, darunter die Stadt Frankfurt am Main, untersucht, inwieweit Verleihsysteme für Lastenräder dieses Verkehrsmittel für die breite Bevölkerung attraktiver machen könnten. Die Ergebnisse des Projekts sind nun veröffentlicht.
mehr

Das Radfahrbüro auf Facebook
03.06.16 | ServiceAb sofort ist das Radfahrbüro auch auf Facebook mit einer eigenen Seite präsent. Hier kann man sich nicht nur aus erster Hand über Neues zum Radverkehr in Frankfurt informieren, auch Kommentare und Diskussionen sind willkommen.
mehr

Neuer Radel-Schulwegplan
15.03.16 | ServiceMit dem jetzt vorgestellten 9. Schulwegplan für Radfahrerinnen und Radfahrer in den Stadtteilen Nied, Griesheim, Schwanheim und Goldstein ist das Radel-Schulwegenetz des Frankfurter Stadtgebietes annähernd vollständig.
mehr

Das Rad parken, wo man wohnt
08.02.16 | ServiceEin sicherer, wettergeschützter Fahrrad-Unterstand, der auch noch schnell und bequem zugänglich ist. Für viele Radlerinnen und Radler in Frankfurt ist das leider nur ein Wunschtraum – doch für einige könnte er bald Realität werden.
mehr

Mehr Platz für Räder
11.12.15 | ServiceDa das umweltfreundliche Fahrrad in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, soll eine neue Stellplatzsatzung diesen Trend aufgreifen. Planungsdezernent Olaf Cunitz hat Eckpunkte für die bevorstehende Novellierung vorgelegt.
mehr

Fahrradparkplätze zur Feier
21.09.15 | ServiceAnlässlich des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit 2015 gibt es fünf zentrale Orte, an denen ein Fahrrad abgestellt werden kann. Zum Teil sind die Abstellplätze mit Fahrradbügeln zum Anschließen der Räder ausgestattet.
mehr

Gut besuchter Infostand
02.06.15 | ServiceInfos rund ums Radfahren in Frankfurt standen hoch im Kurs beim großen ADFC-Radlerfest am Alten Flugplatz. Das Angebot zu einem ausgiebigen Gespräch am Infostand des Radfahrbüros nahmen viele Besucher gerne an.
mehr

Das Smart-Bike aus Frankfurt
29.05.15 | ServiceMit der preisgekrönten Innovation der COBI GmbH ist Frankfurt weiter auf dem Weg zur Fahrradstadt. Das Frankfurter Start-up-Unternehmen hat ein Soft- und Hardwaresystem entwickelt, das jedes Fahrrad zum „Smart-Bike“ macht.
mehr

Ausflugstipp: Regionalpark-Rundroute
16.04.15 | ServiceFreie Horizonte, frische Luft, Erholung und Bewegung in der Natur, ein Picknick oder Schoppen mit Freunden: 190 Kilometer schönstes Landschaftserlebnis auf dem Rad bietet die Regionalpark-Rundroute, die einmal um Frankfurt herum führt.
mehr

Die Velotaxi-Saison startet
26.03.15 | ServiceInnovativ, praktisch, klimaneutral: Die bunten Velotaxis sind wieder da! Am 28. März starteten die quirligen CityCruiser in die Saison. Ob originelle Stadtrundfahrt oder einfach von A nach B – bis Ende Oktober stehen die Velotaxis bereit.
mehr

Der Link zur Pumpe
10.03.15 | ServiceIm Falle einer Fahrradpanne im Frankfurter Stadtgebiet ist es jetzt noch einfacher geworden, praktische Hilfe zu erhalten. Alles, was man dazu benötigt, ist ein Smartphone und ein Link, der auf einen interaktiven Stadtplan führt.
mehr

Ärgernis Schrottfahrräder
15.01.15 | ServiceVerengte Geh- und Radwege, blockierte Abstellmöglichkeiten: im öffentlichen Raum abgestellt Schrotträder sind ein echtes Ärgernis! Das Ordnungsamt entfernt die Verkehrshindernisse, wenn es Kenntnis von solchen Fällen erhält.
mehr

Keine Ausnahme für Linksradler
29.09.14 | ServiceAuch auf Angebotsradwegen ist für das Fahren entgegen der zulässigen Richtung künftig wieder ein Bußgeld fällig. Auf Pflichtradwegen wird das gefährliche Linksradeln bereits jetzt schon mit 20 Euro geahndet.
mehr

Barrierefreies Radfahrportal
31.07.14 | ServiceZiel des Radfahrbüros ist es, Barrieren fürs Radfahren zu beseitigen, wo immer dies möglich ist – auch im Internet. Jetzt hat das Radfahrportal eine offizielle Prüfung auf Barrierefreiheit bestanden und gilt damit als sehr gut zugänglich.
mehr

Navi-Check am Paulsplatz
13.06.14 | ServiceRadfahrer, Wanderer und Geocacher haben in Frankfurt ab sofort die Möglichkeit, die Genauigkeit ihrer GPS-Geräte zu überprüfen: Das Stadtvermessungsamt hat dazu einen GPS-Referenzpunkt am Paulsplatz in der Innenstadt eingerichtet.
mehr

Handyfreundliches Portal
25.03.14 | ServiceWer mit dem Rad unterwegs ist, hat bestimmt keinen PC und meist auch kein Laptop dabei - schon eher ein Smartphone oder einen Tablet-PC. Fürs bequeme Surfen mit diesen mobilen Endgeräten wurde das Radfahrportal nun fit gemacht.
mehr

Wohin mit alten Rädern?
06.03.14 | ServiceGründe, sich ein neues Rad zu gönnen, kann es viele geben: Eine leichtgängige Schaltung, moderner Nabendynamo, tolles Design etc. Beim Kauf eines neuen Rades sollte man aber immer auch daran denken, was mit dem alten geschehen soll.
mehr

Schutz vor Fahrraddiebstahl
07.02.14 | ServiceRund 4.000 Fahrräder werden jährlich in Frankfurt am Main entwendet. Oft waren die Räder nicht ausreichend gesichert und konnten von den Eigentümern nicht einwandfrei beschrieben werden. Wer einige Tipps befolgt, ist besser geschützt.
mehr

Besser jetzt zum Winter-Check
12.12.13 | ServiceViele Frankfurter Fahrrad-Werkstätten bieten in der kalten Jahreszeit besonders günstige Tarife für einen Winter-Check Ihres Rades an. So bleiben Sie auch bei Schnee und Eis sicher unterwegs - und sparen außerdem Geld und Wartezeit.
mehr

Legales Licht ohne Dynamo
31.07.13 | ServiceDarauf haben viele Radler gewartet: Seit dem 1. August ist in Deutschland auch akku- oder batteriebetriebene Fahrradbeleuchtung erlaubt. Die Grundlage dafür hat der Bundesrat im Juli beschlossen, sie soll aber noch präzisiert werden.
mehr

Zwei Jahre Service-Netzwerk
29.05.13 | Service"Hilfe zur Selbsthilfe“ – so die Grundidee des Service-Netzwerks, das Ende Mai 2011 ins Leben gerufen wurde. Rund 100 Service-Standorte im ganzen Stadtgebiet bieten dazu Luftpumpe, Flick- und Werkzeug kostenlos zum Ausleihen.
mehr

Drei Jahre Meldeplattform Radverkehr
02.05.13 | ServiceIm Mai 2010 startete in Hessen die Meldeplattform Radverkehr – die Bilanz: Das Frankfurter Radfahrbüro hat in den ersten drei Jahren 3.000 Meldungen Rad fahrender Bürger erhalten. Abgefahrene Markierungen, Wurzelschäden, falsch parkende Autos oder fehlende Durchfahrten – Probleme im Radverkehrsnetz sehen ganz unterschiedlich aus.
mehr

Einkaufshelfer E-Transportrad
05.04.13 | ServiceWer etwas Sperriges oder Schweres einkaufen möchte, muss dafür kein Auto haben. In Frankfurts westlichen Stadtteilen können Bürgerinnen und Bürger einfach und günstig elektrisch verstärkte Transportfahrräder mieten.
mehr

Mit dem Rad in Bus und Bahn
15.01.13 | ServiceGerade in der kalten und nassen Jahreszeit ist das immer wieder ein wichtiges Thema: Welche Regelungen gelten hierfür und was ist zu beachten, wenn man sein Fahrrad im Öffentlichen Personennahverkehr in und um Frankfurt mitnehmen möchte?
mehr

Sicher nicht ohne Licht
05.12.12 | ServiceSehen und gesehen werden ist in der dunklen Jahreszeit doppelt wichtig. Deshalb geht im Winter ohne eine zuverlässige Fahrradbeleuchtung rein gar nichts. Ist Ihnen ein Licht aufgegangen, kommen Sie garantiert auch sicherer und entspannter ans Ziel.
mehr